Neue App von Arianna Huffington stellt nervige Benachrichtigungen ab

(Foto: Shutterstock.com)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Thrive App: Arianna Huffington will eure Smartphone-Nutzung einschränken
Unsere Smartphones bieten uns einen ganzen Kosmos an Informationen und Interaktionsmöglichkeiten. Die ständige Erreichbarkeit und die Angst, etwas Wichtiges zu verpassen, lösen bisweilen jedoch auch Stress aus. Klar, wir könnten einfach seltener zum Smartphone greifen, aber unsere Apps nutzen verschiedene psychologische Mechanismen aus, die genau das Gegenteil bewirken. Jetzt haben Arianna Huffington und Samsung eine App vorgestellt, die dieses Problem lösen soll.
Die App wird als Teil von Huffingtons Wellness-Startup Thrive vermarktet und soll exklusiv auf Samsung-Smartphons verfügbar sein. Nutzer können mit der App sehen, wie lange sie welche Apps verwenden und sich dann bestimmte Nutzungsgrenzen auferlegen. Außerdem gibt es den sogenannten „Thrive-Mode“. Hier werden über einen festgelegten Zeitraum nur Benachrichtigungen von ausgewählten Kontakten durchgelassen. Alle anderen bekommen von Thrive eine Art automatische Abwesenheitsnotiz. Noch ist die App nicht verfügbar, interessierte Samsung-Nutzer können sich aber schon jetzt für die Beta-Phase vormerken lassen.
Keine ganz neue Idee: Diese Alternativen zur Thrive-App gibt es schon jetzt
Sollte euch die Idee hinter der Thrive-App bekannt vorkommen, liegt das vermutlich daran, dass sie nicht wirklich neu ist. Spätestens seit der Begriff „Digital Detox“ vor einigen Jahren populär geworden ist, gibt es eine ganze Reihe an Apps, die Nutzern dabei helfen, ihre Smartphone-Nutzung einzuschränken. Eine davon ist die iOS-App Shutapp der Berliner Entwickler von Martian & Machine, die für Ende 2017 eine neue Version angekündigt haben.
Android-Nutzer wiederum könnten an Appdetox gefallen finden. Auch hier lassen sich eigene Regeln zur Smartphone-Nutzung und zur Eingrenzung von Benachrichtigungen erstellen. Ebenfalls interessant ist die App Forest, die Nutzer durch den geschickten Einsatz von Gamification-Ansätzen zu Smartphone-Pausen animiert. Forest ist für iOS und Android verfügbar.
Ebenfalls interessant:
- Mit „Digital Detox“ gegen die ständige Erreichbarkeit im Job
- Digital Detox? So kannst du deine schlechten Tech-Gewohnheiten minimalisieren
- Urlaub ohne Smartphone & Co.: Darum solltet ihr offline entspannen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team