Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Artemis 3 Astronauten im Designer-Outfit: Prada entwirft Raumanzug mit Axiom Space

Prada hat einen neuen Raumanzug entwickelt, der schon bald bei einer kommenden Nasa-Mission zum Einsatz kommen soll. Die Modemarke war dabei vor allem für die Materialien und die Außenhülle verantwortlich.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Der neue Raumanzug von Prada ist da. (Foto: Prada / Axiom Space)

Prada hat in Zusammenarbeit mit Axiom Space einen neuen Raumanzug entwickelt. Dieser wurde kürzlich auf dem International Astronautical Congress in Mailand vorgestellt und nennt sich „Axiom Extravehicular Mobility Unit“ (Axemu).

Anzeige
Anzeige

Es ist geplant, dass der neue Anzug bei der Artemis 3 Mission zum Einsatz kommt, welche im Jahr 2026 Astronauten auf den Mond bringen soll. Bei der Zusammenarbeit war Prada für die Entwicklung der Außenhülle und der Materialauswahl verantwortlich, während Axiom die technologischen Aspekte übernahm.

In einer früheren Präsentation, wurde der Anzug mit einer schwarzen Schutzschicht gezeigt, um die proprietäre Technologie zu verbergen. Nun ist er allerdings in seinen tatsächlichen Farben zu sehen.

Anzeige
Anzeige

Weiß reflektiert Hitze

In der fertigen Version wird der Raumanzug hauptsächlich aus weißen Materialien bestehen, da diese die Hitze der Sonne gut reflektieren und vor Mondstaub schützen. Der Anzug ist allerdings auch für extrem kalte Temperaturen gewappnet.

Das ist der Prada-Raumanzug von vorne. (Foto: Prada / Axiom Space)

Die Astronauten sollen am Südpol des Mondes landen, wo durch den ständigen Schatten Temperaturen weit unter Null herrschen. Hier soll der Anzug den Temperaturen mindestens zwei Stunden lang trotzen können, schreibt Axiom Space. Außerdem sollen sie mit den neuen Anzügen Weltraumspaziergänge von mindestens acht Stunden durchführen können.

Anzeige
Anzeige

Auf der technischen Seite verfügt der Anzug über Lebensunterstützungssysteme mit redundanten Sicherheitsvorkehrungen. Darunter eine CO2-Recycling-Technologie und ein Kühlsystem, welches die Körpertemperatur reguliert.

Der Helm ist mit speziellen Beschichtungen ausgestattet, um die Sicht auf die Umgebung zu verbessern, und die Handschuhe wurden speziell für eine bessere Handhabung entwickelt.

Anzeige
Anzeige

So sieht der Anzug von Hinten aus. (Foto: Prada / Axiom Space)

Weitere Tests sind erforderlich

Axiom hat den Anzug seit 2022 kontinuierlich weiterentwickelt und zusammen mit Astronauten und Ingenieuren der Nasa und SpaceX getestet. Zu den Tests gehören unter anderem Simulationen im Neutral Buoyancy Laboratory (NBL), um den Einsatz in einer mondähnlichen Umgebung zu simulieren.

Momentan befindet sich der Axemu in der letzten Entwicklungsphase und soll 2025 einer kritischen Designprüfung unterzogen werden.

Wie Nasa und SpaceX: Mit diesen Games könnt ihr selbst ins All starten Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige