Atlassian investiert in Slack: Aus für Hipchat und Stride

Atlassian streicht im Konkurrenzkampf der Echtzeit-Kollaboration die Segel. (Foto: Atlassian)
Slack hat überraschend eine Partnerschafft mit dem Unternehmenssoftware-Giganten Atlassian bekanntgegeben: Atlassian gibt die Rechte an seiner Chatsoftware an Slack ab und erwirbt Anteile an Slack. Stride und Hipchat werden im Februar nächsten Jahres eingestellt. Beide Unternehmen werden zusammen an der Migration der Nutzer zu Slack arbeiten.
Atlassian, bekannt für Tools wie Trello, Jira und Confluence, hatte Hipchat 2012 erworben und 2017 Stride als dessen Nachfolger angekündigt. In einem Blogpost erklärt Joff Redfern, VP of Product Management bei Atlassian:
„Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Atlassian eine Kapitalbeteiligung an Slack erworben, und Slack hat die IP für Stride und Hipchat Cloud erworben, die wir beide einstellen werden. Wir werden außerdem Hipchat-Server und Hipchat-Data-Center einstellen und zusammen mit Slack einen Migrationspfad für Kunden aller vier Produkte anbieten. Slack ist seit vielen Jahren ein Nutzer von Atlassian-Produkten, und Atlassians über 2.600 Mitarbeiter werden Slack verwenden. Wir sind bestrebt, diesen Schritt für unsere Kunden so einfach wie möglich zu machen.“
Atlassian streicht damit im Konkurrenzkampf der Echtzeit-Kollaborationssoftware die Segel.
Zum Weiterlesen: