
Wie die Paramount-Studios bekannt geben, erhält das zwei Minuten und 16 Sekunden lange Video zum Song „Baby Shark“ schon im Jahr 2023 einen abendfüllenden Nachfolger im Kinoformat. Neben dem Rechteinhaber Pinkfong soll auch Zeichentrick-Experte Nickelodeon mit im Boot sein.
„Baby Shark“ wagt weiteren Ausflug in längere Formate
Zu Inhalten ist absolut nichts bekannt. The Verge erwartet, dass es sich um eine Art Kinder-Musical handeln könnte – mit Songs, „die sich mit ziemlicher Sicherheit für immer in Ihrem (oder dem Kopf Ihres Kindes) festsetzen werden.“
Schon 2019 hatte es eine erste Umsetzung gegeben. Mit dem Film „Pinkfong & Baby Shark’s Space Adventure“ gibt es bereits einen einstündigen „Blockbuster“, der in englischer Originalversion auch über das deutsche Netflix angeschaut werden kann und 2019 und 2020 in begrenztem Umfang in den US-Kinos gelaufen war.
„Baby Shark“: Über 10 Milliarden Views auf Youtube
Das initiale Video zum Song „Baby Shark“ war das erste Youtube-Video überhaupt, dass die Marke von zehn Milliarden Ansichten knacken konnte. Das war im Januar 2021. Bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrages sind noch einmal fast 200 Millionen Views hinzugekommen.
Die Ankündigung des „Baby Shark“-Films dürfte im Zusammenhang mit dem geplanten Streamingdienst Paramount Plus stehen. Schon 2022 soll der neue Dienst auch in Deutschland starten. Jetzt müssen offenbar originelle Inhalte her. Dazu gehört neben dem „Baby Shark“-Movie wohl auch eine zweite Staffel der kommenden Halo-Fernsehserie und eine mit dem Hollywood-Star Idris Elba beworbene Serie namens Knuckles, die auf den Sonic-Filmen basiert.