Dieses Buch soll schon Babys die Grundlagen der Informatik näherbringen

Dieses Buch erklärt die Grundzüge der Informatik – für Babys. (Foto: Chase Roberts)
Mit dem Erlernen wichtiger Digitalskills kann man nicht früh genug anfangen. Und seien wir mal ehrlich: Wer heute ein Baby ist, wird wahrscheinlich in einer Welt erwachsen sein, die noch viel technologisierter ist, als alles, was wir heute kennen. Was ist also naheliegender, als bereits Kindern im Säuglingsalter die Grundlagen der Computerprogrammierung beizubringen? Richtig: Nichts. Das dachte sich wohl auch Chase Roberts. Er hat ein Bilderbuch herausgebracht, das – wohl nicht ganz ernst gemeint – genau diese Aufgabe erfüllen soll. Es besteht aus robuster, babytauglicher Pappe, zwei Buttons und einer LED und vermittelt grundlegende Konzepte wie NOT, AND, OR, XOR. Über eingebaute Lichtsensoren wird erkannt, welche Seite geöffnet ist, und die Operanden entsprechend geändert. Drin stecken ein ATmega328PB-Microcontroller, programmiert wurde es mit der Arduino IDE.
Eigentlich brauchen wir alle dieses Buch
Laut des Produktmarketings eignet sich das Buch für alle, die
- ein Baby haben.
- planen, ein Baby zu bekommen.
- sich für Computerprogrammierung interessieren.
- in den nächsten sechs Monaten zu einer sogenannten Baby-Shower eingeladen sind.
- Freund:innen haben, die aussehen, als könnten sie bald ein Baby bekommen.
- planen, sich in der Zukunft für Computerprogrammierung zu interessieren.
- eine:n Entwickler:in kennen, die oder der sich benimmt wie ein Baby.
- die ersten zwei Tage des Computer-Engineering-Curriculums verpasst haben.
- lesen lernen.
Die Zielgruppe des Buches dürfte demnach deutlich größer sein, als der Titel vermuten ließe. Das Buch ist das Resultat einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne und lässt sich unter computerengineeringforbabies.com vorbestellen. Voraussichtlicher Auslieferungstermin ist irgendwann im Mai dieses Jahres.
Neu ist das Konzept nicht. Schon jetzt gibt es Bücher, die Babys angeblich die Grundlagen von neuronalen Netzwerken, CSS oder Quantencomputing näherbringen sollen. Am meisten profitieren davon aber vermutlich eher die Eltern, die beim Vorlesen der Bilderbücher gleich selbst noch etwas lernen können.