Begin: Mit diesem Tool wird Slack zur To-do-Liste
E-Mail, Kalender, Whatsapp, Slack, Todoist – das Smartphone ist schnell mit diversen Apps vollgestopft. Doch eine dieser Apps könnte in Zukunft vielleicht in den virtuellen Papierkorb wandern. Mit Begin könnt ihr die Art und Weise, wie ihr eure Aufgaben verwaltet, grundlegend ändern – nämlich direkt in Slack.
So funktioniert Begin
Über die Website von Begin oder das App-Verzeichnis von Slack könnt ihr das Tool ganz einfach zu einem eurer Workspaces hinzufügen. Über den folgenden Befehl schaltet ihr das Tool in einem beliebigen Channel frei und alle Teilnehmer können mit dem Erstellen von Aufgaben loslegen.
/invite @begin
Wenn ihr jetzt eine neue Aufgabe anlegen wollt, muss lediglich Begin mit @ erwähnt werden und eure Nachricht wird in eine Begin-Aufgabe umgewandelt.
@begin Erstelle eine neue Aufgabe
Zu jeder Aufgabe wir ein neuer Thread angelegt. Darüber kann die Aufgabe terminiert, bearbeitet, gelöscht oder natürlich auch als erledigt markiert werden.
Steckt euer Tag allerdings mal wieder voller Tasks, die unmöglich alle heute erledigt werden können, lassen sich Aufgaben auch mit einer einfachen @-Bemerkung Teammitgliedern zuweisen. Dies funktioniert auch direkt beim Erstellen des To-dos.
@begin Erledige das bitte für mich @teammate
Auch das Terminieren einer wichtigen Aufgabe ist mit einer einfachen Slack-Nachricht möglich. Dies lässt sich bislang allerdings nur auf Englisch umsetzen. Es muss lediglich ein Datum hinter die Aufgabe geschrieben werden und Begin erkennt und verarbeitet das Fälligkeitsdatum.
@begin Wichtige Aufgabe zu erledigen before March 21st
Um keine Aufgabe zu vergessen, können alle zugewiesenen To-dos über den direkten Chat mit Before abgefragt werden. Dies lässt sich auch auf ein Projekt einschränken, indem der Befehl einfach in dem zugehörigen Channel ausgeführt wird.
@begin tasks
Den Überblick behalten
Auch wenn Begin direkt in Slack an ablaufende Tasks erinnert, kann bei immer mehr Projekten und Aufgaben der Überblick schnell verloren gehen. Um das zu verhindern, bietet Begin eine Web- sowie Mac-App an, in der alle Tasks über alle Channel hinweg übersichtlich zusammengestellt werden. Hier können auch bereits erledigte Aufgaben eingesehen werden.
Ebenfalls möglich ist das Fokussieren auf eine wichtige Aufgabe. Dadurch werden die markierten Tasks in dem Projekt nach ganz oben geschoben und verschwinden nicht mehr in der To-do-Liste.
Für wen ist Begin geeignet?
Wer die Möglichkeiten und den Funktionsumfang der eingangs erwähnten Tools kennt und diese zu schätzen weiß, wird mit Begin vermutlich nicht glücklich werden. Aufgaben lassen sich innerhalb eines Projektes lediglich zeitlich und über die Fokus-Funktion ordnen. Aufgaben in andere Channel oder Bereiche à la Kanban-Board zu verschieben, ist nicht möglich.
Ebenfalls fehlt die Möglichkeit, einen persönlichen To-do-Bereich abseits von Slack-Channeln anzulegen.
Dennoch bietet Begin mit seiner Einfachheit und der Verknüpfung zu Slack einige entscheidende Vorteile. Wer also viel mit Slack arbeitet und für jedes Projekt einen eigenen Slack-Channel anlegt, sollte sich das Tool definitiv einmal näher anschauen. Für kleine Teams ist Begin dabei komplett kostenlos und auch für größere Teams muss bis 2019 kein Geld gelassen werden.