Pitchen, netzwerken, feiern: Die 7 besten Startup-Events der Berlin Web Week

1. NEXT Berlin – Startup Pitch
hier.
2. re:publica – Lange Nacht der Startups
Im September 2013 fand in Berlin zum ersten Mal die Lange Nacht der Startups statt. Wer nicht dabei sein konnte oder zumindest nicht bis zum nächsten Event im September 2014 warten will, kann den Ausstellungs-Satelliten besuchen, den es begleitend zur re:publica vom 7. bis 9. Mai in der STATION-Berlin gibt. Hier werden die besten zehn Startups aus 2013 noch einmal vorgestellt, daneben gibt es ein Rahmenprogramm mit Workshops und Vorträgen. Mehr Infos dazu unter www.startupnight.de.
3. HEUREKA Conference
Heureka ist die Startup-Konferenz des Online-Magazins Gründerszene. Am 6. Mai treffen sich in der Alten Münze in Berlin Gründer, Unternehmer und Investoren zum Austausch, zum Netzwerken und um sich inspirieren zu lassen. Auf der Bühne stehen unter anderem Vertreter von Zalando, MyTaxi, Evernote und Wooga.
4. Startupbootcamp Investment Lab
investmentlabberlin-1.jpg">Angst vor der ersten Begegnung mit dem Investor? Das Startupbootcamp Berlin will euch helfen, mit einem guten Bauchgefühl in die Verhandlungen zu gehen. Dazu veranstaltet es am 5. Mai im Rainmaking-Loft Berlin einen Live-Pitch, bei dem ein Venture-Capitalist, ein Anwalt und ein Startup vor Publikum eine Series-A-Verhandlung führen: Ring frei! Tickets könnt ihr euch hier besorgen.
5. European Venture Market
Für die, die erst noch die passenden Investoren kennenlernen müssen, mit denen sie in Verhandlungen einsteigen wollen, könnte sich der European Venture Market am 6. und 7. Mai lohnen. Er versteht sich als pan-europäische Finanzplattform: Für 400 Euro erhalten Gründer hier die Gelegenheit, in kleinem Rahmen Kontakte zu Investoren zu knüpfen und ihre Idee zu pitchen. Mehr Informationen gibt’s hier.
6. Round Table: How does a Startup go global?

(Foto: Lars Plougmann / flickr.com, Lizenz: CC-BY-SA)
Am 7. Mai widmet sich ab 18 Uhr eine von 99designs organisierte Runde dem Internationalisierungsprozess von Startups. Laut den Organisatoren wird es sowohl um das Erobern neuer Märkte und die praktischen Aspekte einer Büroeröffnung gehen als auch ganz allgemein um die Förderung einer positiven Firmenkultur. Mit am Tisch sitzen unter anderem Jimdo, Moo und Outfittery. Schnell sein – die Tickets sind bald weg: Hier geht’s zur Registrierung.
7. Web Week Night
Wer lieber in etwas ungezwungener Atmosphäre netzwerken und den ein oder anderen Gleichgesinnten treffen will, kann für zehn Euro ein Ticket für die Web Week Night erstehen. Dort treffen sich die Teilnehmer der verschiedenen Konferenzen – für die der Eintritt natürlich mit dem Konferenzticket abgegolten ist – zum Feiern, begleitet von verschiedenen Music Acts und DJ-Sets. Die Web Week Night findet am 6. Mai ab 21 Uhr in der STATION-Berlin statt.
Weitere Events und Informationen findet ihr auf der Website der Berlin Web Week.
Haben wir Startup-Events vergessen? Was steht bei euch fest im Kalender? Schreibt uns einen Kommentar!
Web Week Night am 06. Mai 2014
Thx Sergej!
Web Week Night…bin auch am überlegen