Anzeige
Anzeige
Tool-Tipp

Auf der Suche nach den besten Geld- und Finanzpodcasts? Diese Website ist Gold wert

Alles auf Aktien, Finanzfluss und Handelsblatt Today? Das sind laut Podwatch.io derzeit die populärsten Podcasts mit Schwerpunkt rundum Finanzen und Geldanlage. In unserem Tool-Tipp stellen wir euch die Website vor.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Podwatch.io zeigt euch die beliebtesten Geld- und Finanzpodcasts. (Foto: SFIO CRACHO / Shutterstock)

Geldanlage ist ein großes Thema. Doch welche Wertpapiere sind kurz- und mittelfristig heiß und welche Aktien sollten Privatanleger langfristig im Depot haben? Vor allem Neueinsteiger haben oft wenig Erfahrung und benötigen Nachhilfe hinsichtlich typischer Verhaltensmuster beim Ein- und Verkauf.

Anzeige
Anzeige

Mit diesen Themen beschäftigen sich Podcasts immer wieder sehr intensiv. Die Website Podwatch.io gibt einen Hinweis darauf, welche Geld- und Finanzpodcasts derzeit populär sind.

Die populärsten Geld- und Finanzpodcasts

Auf Platz eins befindet sich momentan Alles auf Aktien, auf Platz zwei und drei sind Finanzfluss und Handelsblatt Today gelandet (Stand: 7. Januar 2025). In den Charts sehen Betrachter die Verbesserung oder Verschlechterung zum Vortag.

Anzeige
Anzeige

Mit „neu“ sind Podcasts gekennzeichnet, die gestern noch nicht in den Charts waren. Wer will, kann sogar den zeitlichen Verlauf der Positionierungen nachvollziehen.

Die Basis für das Ranking sind die aktuellen Apple- und Spotify-Charts, allerdings errechnet ein Algorithmus für den sogenannten Podscore auch die historische Popularität mit ein und bestimmt die längerfristige Platzierungsentwicklung.

Anzeige
Anzeige

Finanz- und Geldanlage: 7 Podcast-Tipps

Podcast-Tipps: Finanz- und Geldanlage Quelle: SFIO CRACHO / Shutterstock

Nicht nur Geld- und Finanzpodcasts

Podwatch.io präsentiert jedoch nicht nur Geld- und Finanzpodcasts, sondern auch andere Kategorien – beispielsweise zu Gesundheit und Fitness, Entrepreneurship und Firmengründung oder Selbstverwirklichung und Selbsthilfe. Hinter der Plattform verbirgt sich ein Podcast-Analysetool, das dabei hilft, die Podcastplatzierungen in Streaming-Diensten zu optimieren. Entwickelt wurde Podwatch.io von André Goldmann.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige