Bing verspricht mit Pubhub mehr Reichweite für News-Redaktionen

News-Redaktionen bekommen zusätzlich zum News-Tab bei Bing die Möglichkeit des Pubhubs für mehr Reichweite. (Foto: chrisdorney/Shutterstock)
News-Redaktionen kämpfen um Reichweite und Leser:innen für ihre Artikel. Microsoft kündigte nun den Launch von Pubhub an, einem neuen Bing-Webmaster-Tool. Es solle für signifikant mehr Reichweite sorgen und (neue) Leser:innen generieren.
Beim Bing Pubhub sollen Nachrichten über Windows 10/11, Outlook über den Outlook News Connector und die Bing-Search-App für iOS und Android verteilt werden und so mehr Menschen erreichen. Die Artikel erscheinen dann unter anderem bei Microsoft Start, dem Feed und News. Microsoft verspricht so mehr Reichweite und tendenziell auch mehr Leser:innen.
Publisher müssen für die Bing Webmaster Tools registriert und verifiziert sein. Dann können sie sich auch bei Pubhub anmelden und Content über das Bing Publisher Network einreichen. Pubhub stehe großen wie kleinen, internationalen wie lokalen Redaktionen zur Verfügung. Zeitungen werden dabei anhand der folgenden vier Faktoren bewertet:
- Nachrichtenwert: Wert haben Berichte über Events und Themen, die Bing-Nutzer:innen interessant finden. Keinen Nachrichtenwert haben Anleitungen und How-to-Artikel, Stellenausschreibungen, Ratgeber-Kolumnen und Produkt-Promotionen. Auch reine Zahlen wie Wetterberichte und Aktienkurse gehören nicht dazu. Eigene Berichterstattung oder Analyse muss vorhanden sein.
- Originalität: Artikel sollten Fakten und Perspektiven beinhalten, die in keiner anderen Zeitung veröffentlicht werden.
- Autorität: News-Seiten müssen in allen Beiträgen Quellen und Autoren angeben und sie ein- und zuordnen. Diese Zeitungen würden das höchste Level an Vertrauen und Respekt der Bing-Nutzer:innen halten.
- Lesbarkeit: Die Artikel müssen grammatikalisch und orthographisch korrekt sein, die Seite selbst muss gut navigierbar sein. Werbung sollte nicht die „Seiten-Experience stören“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team