Nach dem Hard Fork: Bitcoin im Aufwärtstrend
Bitcoin hat den Hard Fork der vergangenen Woche offenbar besser weggesteckt als die abgespaltene neue Konkurrenzwährung Bitcoin Cash. Während ein Bitcoin am Samstagvormittag bis zu 3.200 US-Dollar wert war – ein Plus gegenüber dem Vortag von knapp 13 Prozent –, verbuchte Bitcoin Cash zeitgleich einen Rückgang um 20 Prozent auf rund 227 US-Dollar. Ob es sich dabei um mehr als um einen ersten Punktsieg für Bitcoin handelt, muss jetzt abgewartet werden.

Jedenfalls scheint der Branchenführer nach einem kurzen Abrutschen des Kurses aufgrund der Unsicherheit der Abspaltung seinen Aufwärtskurs der vergangenen Monate fortzusetzen. Seit April hat sich der Bitcoin-Kurs damit mehr als verdreifacht. Gegenüber dem Vorjahreskurs steht gar ein Plus von 450 Prozent zu Buche. Die Marktkapitalisierung hat die Schallmauer von 50 Milliarden US-Dollar durchbrochen. Zum Vergleich: Bitcoin Cash hält aktuell bei 3,8 Milliarden US-Dollar und ist damit hinter Ethereum und Ripple die viertstärkste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung (laut Coinmarketcap).
Bitcoin und Bitcoin Cash: Positive Entwicklung für Anleger
Insgesamt hat sich der Split für die Bitcoin-Anleger bisher gelohnt. Denn nach dem Hard Fork besitzt jeder von ihnen pro Bitcoin zusätzlich noch einen Bitcoin Cash. Wie sich die abgespaltene Digitalwährung weiterentwickelt, ist aber unklar. Bitcoin Cash könnte in den kommenden Wochen oder Monaten in die Bedeutungslosigkeit abrutschen oder aber mittel- bis langfristig zur ernsthaften Konkurrenz für Bitcoin werden. Viel dürfte davon abhängen, für welche der beiden Konkurrenten sich die Miner entscheiden.
1 von 5
Interessant in diesem Zusammenhang: Bitcoin nach der Spaltung – Was Krypto-Fans und Anleger jetzt wissen müssen
via techcrunch.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Was ihr hier einen Crash nennt, ist in Wirklichkeit ein ganz normales Kursverhalten. Nach einem Hype kommt immer die Bereinigung.
Es bleibt spannend und abzuwarten inwieweit Bitcoin Cash das Preislevel halten kann. Die Marktkapitalisierung steht in keinem guten Verhältnis im vgl. zu BTC