Anzeige
Anzeige
News

Bitcoin im Höhenflug: Wird die Kryptowährung das Gold des 21. Jahrhunderts?

Wird Bitcoin in absehbarer Zeit Gold die Rolle als sicheres Investment in unsicheren Zeiten abluchsen? Was Fans schon lange prophezeien, scheint jetzt auch die Wall Street so einzuordnen. Aber kann die Kryptowährung Wertespeicher?

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Bitcoin als digitales Gold? Debatte bekommt neuen Auftrieb. (Bild: AlyoshinE/Shutterstock)

Schon seit Jahren erklären Fans den Bitcoin in regelmäßigen Abständen zum Gold der Zukunft – also zum sicheren Hafen für Anleger:innen in stürmischen Zeiten. Bisher konnte die Kryptowährung dieses Versprechen aber nicht einlösen. Zu volatil die Kursentwicklung, zu wenig Korrelation zum Goldkurs.

Anzeige
Anzeige

Bitcoin versus Gold: Wall Street denkt um

Die jüngste Entwicklung der größten Kryptowährung mit dem Durchbrechen der historischen Marke von 100.000 US-Dollar scheint jetzt aber ein Umdenken an der Wall Street zu bringen. Laut dem Analysten Gautam Chhugani vom Investmenthaus Bernstein könnte Bitcoin schon bald Gold als wichtigstes Wertaufbewahrungsmittel in der Weltwirtschaft ablösen.

Als Wertaufbewahrungsmittel werden laut Business Insider Vermögenswerte oder Währungen bezeichnet, die ihren Wert über einen langen Zeitraum behalten. Also deren Wert entweder stabil ist oder steigt – aber nicht sinkt.

Anzeige
Anzeige

Chhugani ist sich freilich der zyklischen Schwankungen des Bitcoins bewusst. So war ein Bitcoin im Dezember 2022 noch weniger als 17.000 Dollar wert. Allgemein erwartet wird, dass im Anschluss an den aktuellen Bullrun eine Korrektur erfolgt, die heftig ausfallen könnte.

Bitcoin Ende 2025 rund 200.000 Dollar wert?

Der Bernstein-Analyst ist sich allerdings sicher, dass Bitcoin bis Ende 2025 einen Wert von rund 200.000 Dollar erreichen, seinen Wert also noch einmal verdoppeln werde.

Anzeige
Anzeige

„Wir gehen davon aus“, so Chhugani in einer Prognosen für institutionelle Anleger:innen, „dass sich Bitcoin zum wichtigsten Wertaufbewahrungsmittel des neuen Zeitalters entwickeln wird“. Im Laufe des kommenden Jahrzehnts werde Bitcoin damit Gold ablösen und sich zu einem festen Bestandteil im Anlagemix entwickeln, wie es bei Business Insider heißt.

Trump-Wahl befeuert Bitcoin-Kurs

Der aktuelle Kurssprung ist auf der einen Seite von der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten und den damit einhergehenden Erwartungen hinsichtlich einer kryptofreundlicheren Regulierung befeuert worden. Allein seit dem 5. November 2024 ging es mit dem Bitcoin-Kurs um über 50 Prozent nach oben.

Anzeige
Anzeige
Was ihr über aktive ETF wissen müsst Quelle: K. Unshu / Shutterstock

Die Anfang 2024 eingeführten Bitcoin-ETFs haben laut dem Analysten aber ganz allgemein die Anziehungskraft von Bitcoin als Wertespeicher verstärkt. Dadurch könnten auch vorsichtigere Anleger:innen in die Kryptowährung investieren.

Bitcoin als Reserve in Firmen und Staaten

Dazu beitragen könnten neue Richtlinien sein, die es Unternehmen erleichtern sollen, Bitcoin in ihren Bilanzen zu halten. Auch für Staaten, etwa die USA, könnte Bitcoin zu einer Reserve-Einheit werden – und Gold den Rang ablaufen.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige