Bitcoin-Konferenz in El Salvador: 110 Gäste aus 30 Staaten

Auch nach dem Eintritt des Krypto-Winters rückt El Salvador nicht von seinem Bitcoin-Kurs ab. Auf einer Bitcoin-Konferenz in El Salvador vom 15. bis zum 17. November 2022 werden demnächst über 110 Redner aus mehr als 30 Ländern zusammenkommen und über die digitale Währung diskutieren. Informationen diesbezüglich wurden in einer offiziellen Pressemitteilung veröffentlicht.
El Salvador auf dem Weg zum Singapur Zentralamerikas
„El Salvador macht jetzt Fortschritte, um das Singapur Zentralamerikas und ein Leuchtturm für die finanzielle Eingliederung zu werden, während Bitcoin sich als ein hervorragendes Tauschmittel erweist, das Millionen von täglichen Transaktionen erleichtern kann“, wird Nicolas Burtey, CEO von Galoy, zitiert. Galoc Inc hat unter anderem die Bitcoin Beach Wallet auf den Markt gebracht. Singapur gilt als einer der Staaten, in denen die Bitcoin-Industrie besonders willkommen ist. Unter anderem ist Crypto.com in Singapur ansässig. Mittlerweile gilt laut eine Coincub-Studie aber Deutschland als kryptofreundlichstes Land.
Ebenfalls interessant dürfte der Vortrag von Jon Atak, einem Bitcoin-Core Entwickler, sein. Auch die mexikanische Senatorin Indira Kempis wird dabei sein. Sie hatte für Schlagzeilen gesorgt, als sie einen Gesetzentwurf für die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in Mexiko vorschlug.
Am letzten Tag der Konferenz geht es für die Teilnehmer zum Bitcoin Beach in El Zonte. Dort begann der Siegeszug von Bitcoin in El Salvador bereits im Jahr 2019. Im September 2021 wurde Bitcoin schließlich durch einen Gesetzentwurf von Präsident Nayib Bukele zum gesetzlichen Zahlungsmittel. „Nach weniger als einem Jahr nutzen bereits ein Fünftel der Bevölkerung täglich Bitcoin“, so Mike Peterson, Direktor von Bitcoin Beach. Diese Zahl lässt sich allerdings nicht so einfach belegen. Zwar hat mehr als die Hälfte der Bevölkerung die Chivo-Wallet heruntergeladen. Allerdings war der Grund für den Download bei vielen Personen das Startgeschenk von 30 US-Dollar in Bitcoin. Aktuelle Statistiken zur Nutzung von Bitcoin in El Salvador weisen auf eine deutlich geringere Nutzung hin.
Dennoch hat es El Salvador geschafft, durch die Bitcoin-Einführung international deutlich größere Aufmerksamkeit zu erlangen.
El Salvador bisher mit hohen nicht realisierten Verlusten
Das erste Land der Welt, das Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel deklarierte, ist mittlerweile selbst im Besitz von 2.381 Bitcoins im Wert von rund 46,5 Millionen US-Dollar. Bezahlt hatte der Staat für die digitale Währung hingegen rund 107 Millionen US-Dollar. Kritik an der Entscheidung gab es vor allem vom Internationalen Währungsfonds (IWF).