Das übergeordnete Versprechen der Blockchain ist deren Dezentralität, die Aufteilung einer Datenbank für mehr Sicherheit und Transparenz. Um davon profitieren zu können, möchte die zentralisierte US-Bundesregierung nun Experten und Visionäre zu einem Technologieworkshop nach Washington einladen, um deren Ideen zu teilen und auf das IT-System der Regierung zu beziehen.
Besonders Experten aus dem Themenbereich Blockchain sind aufgerufen worden, sich mit der Regierung in Verbindung zu setzen und ihre Ideen und Konzepte zu teilen. Sie sollen so der Regierung helfen, offener und nachvollziehbarer zu werden. Alle Interessierten wurden angewiesen, Vorschläge auszuarbeiten, die zum Erreichen dieses Ziels beitragen können.
Der Workshop kann als Teil einer übergeordneten Open-Government-Partnership angesehen werden, die insgesamt für eine größere Transparenz und Nachvollziehbarkeit auf Seiten der Regierung sorgen soll. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, auch aus dem privaten Sektor Talent und Anregung zu beziehen.
Für die Blockchain-Technologie bedeutet dies einen weiteren Schritt, global anerkannt und nachhaltig umgesetzt zu werden.
Ebenfalls interessant: Estland könnte als erstes Land eine staatliche Kryptowährung einführen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Ganz Ehrlich? Block-Chain hier, Block-Chain da und mit ihr wird ALLES irgendwie besser! So einen Typen als Präsidenten hätte sie aber auch nicht verhindert. In der Verwaltung wird richtige Software benötigt und keine Hype-Technologie
Bei diesem ganzen "gepraise" muss ich immer an dieses hier denken was in einem anderen Artikel mal gepostet wurde: https://www.it-madness.com/posts/259/
Bald kommt man noch auf den Gedanken SAP auf die Block-Chain umzubauen...
"So einen Typen als Präsidenten hätte sie aber auch nicht verhindert" Evtl. doch ;)
Auf derlei Aktionen wird man in Deutschland warten können bis zum St. Nimmerleinstag ..