Marketing
SEO: Google listet Blogs in News-Onebox

Google erweitert die „News-Onebox“ der Suchergebnisse. (Screenshot: google.de)
Google listet ab sofort zusätzliche Inhalte in der sogenannten „News-Onebox“ der Suchergebnisse, erklärt ein Google-Sprecher gegenüber Search Engine Land. „Wir arbeiten stets daran, unseren Nutzern die besten Antworten auf ihre Fragen zu liefern“, heißt es weiter. Es sei dabei egal, ob diese „in Form eines Videos, einer Pressemitteilung, eines Blogbeitrags, eines Fotos, eines Social-Media-Beitrags oder einer Nachricht kommen“.

Beispiel einer News-Onebox zum Keyword „ISIS“. (Screenshot: google.de)
Blogs könnten im Zuge dieser Änderung von der hohen Reichweite der „News zu“-Boxen profitieren, Publisher dürften hingegen unter der höheren Konkurrenz leiden. Betroffen sind vor allem Websites wie Focus Online oder T-Online, die sich sehr um prominente Positionen innerhalb der sogennanten „Oneboxes“ bemühen.
Unklar bleibt derweil, ob neben den bislang gesichteten Blog- und Reddit-Beiträgen auch andere Inhalte, wie etwa Social-Media-Posts, in den „News zu“-Boxen landen. Es scheint derzeit, als wäre diese Neuerung vorerst nur auf Google.com aktiv. Wir haben bei Google angefragt, um weitere Details in Erfahrung zu bringen. Sobald eine Antwort eintrifft, aktualisieren wir diesen Beitrag.„Blogger könnten von den Änderungen profitieren.“
Vor den jüngsten Änderungen wurden nur Beiträge von bei Google News angemeldeten Publishern in den „News zu“-Boxen gelistet. Betreiber der Websites mussten hierfür bestimmte Kriterien erfüllen und einen Anmeldeprozess durchlaufen. Google unterschied im Rahmen der Aufnahme in allgemeine, technische und qualitative Richtlinien, die interessierte Nutzer unter support.google.com nachlesen können.
Habt ihr bereits deutsche Beispiele der neuen Integration entdeckt? Ich freue mich über jeden Hinweis.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Interessanter Gedanke! Danke für diesen hilfreichen Artikel!
lg Alexander Kouba
Vielen Dank für die interessanten Informationen.
Ich bin gespannt, wie sich diese Idee auf die Blogger und ganz besonders die Reiseblogger Welt auswirkt.
Freue mich auf weitere News
Viele Grüße Katja