Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Bluesky plant Abomodell: Was sich hinter der Bezahlschranke verbergen könnte

Auf Github sind Mockups von Bluesky Plus aufgetaucht, die einen ersten Einblick in mögliche Funktionen eines Abomodells geben. Auch ein vorläufiger Preis wird genannt. So teuer könnte es werden.

Von Noëlle Bölling
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Bluesky gräbt jetzt auch an den Nutzer:innen von Tiktok. (Bild: Shutterstock/davide bonaldo)

Das soziale Netzwerk Bluesky arbeitet offenbar an einem Abomodell. Laut einem Bericht von Techcrunch wurden diese Pläne erstmals im Oktober bekannt, kurz nachdem das Unternehmen eine Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen hatte. Ziel des Startups ist es offenbar, neue Einnahmequellen zu erschließen.

Anzeige
Anzeige

Bluesky gilt derzeit als einer der stärksten Herausforderer von X, das nach der Übernahme durch Elon Musk eine beträchtliche Zahl von Nutzer:innen verloren hat. Auf der Github-Seite von Bluesky sind jetzt erste Entwürfe des geplanten Abomodells aufgetaucht, die auch eine Liste potenzieller Funktionen enthalten.

Mockups geben einen ersten Einblick in Bluesky Plus

Als Bluesky im vergangenen Herbst in einem Blogbeitrag die Pläne für das Bezahlmodell ankündigte, wurde gleichzeitig erklärt, dass Premiumfunktionen wie das Hochladen von Videos in höherer Qualität oder die farbliche Anpassung des Profils Teil des Angebots sein könnten. Beide Funktionen sind jetzt auch auf den Mockups zu finden, die die Benutzeroberfläche des kostenpflichtigen Modells darstellen sollen.

Anzeige
Anzeige

Darüber hinaus deutet der Platzhaltertext in den Mockups darauf hin, dass weitere Features in Bluesky Plus denkbar sind. Dazu gehören unter anderem eigene App-Icons, Profilabzeichen, Übersetzungen und Beitragsanalysen. Mit diesem Funktionsumfang könnte Bluesky gegenüber X noch einmal entscheidend aufholen. Besonders interessant ist, dass auch eine Verifizierung als Teil des Abonnements diskutiert wird – ein Feature, das bei X für besonders viel Aufregung sorgte.

Anzeige
Anzeige

Auf Github betont Bluesky jedoch, dass es sich bei den gezeigten Funktionen und dem Design lediglich um Entwürfe handelt und Änderungen vor der Markteinführung möglich sind. Dennoch deutet einiges darauf hin, dass zumindest einige dieser Funktionen im Premium-Modell enthalten sein werden. Das Mockup zeigt auch einen Preis von acht US-Dollar pro Monat beziehungsweise 72 US-Dollar pro Jahr für Bluesky Plus. Allerdings sind auch diese Angaben noch nicht verbindlich, die tatsächlichen Kosten könnten also auch noch höher angesetzt werden.

Bluesky sucht nach Wegen zur Monetarisierung

In den vergangenen Monaten ist Bluesky stark gewachsen: Im Oktober überschritt die Plattform erstmals die Marke von 12 Millionen Nutzer:innen. Laut Unternehmensangaben wechselten damals innerhalb von nur zwei Tagen rund 1,2 Millionen User:innen von X zu Bluesky. Als Hauptgrund wurde eine Änderung der Nutzungsbedingungen bei X genannt, die viele zum Wechsel bewegt habe. Inzwischen verzeichnet die Plattform laut eigenen Angaben knapp 25 Millionen Nutzer:innen weltweit.

Anzeige
Anzeige

Bluesky ist dezentral organisiert und legt großen Wert auf Transparenz. Ursprünglich war das Projekt als Teil von Twitter geplant und wurde lange Zeit von Jack Dorsey, dem Mitgründer und ehemaligen CEO von Twitter, finanziell unterstützt. Im Frühjahr 2022 löste sich Bluesky jedoch vollständig von Twitter. Seitdem operiert das noch junge soziale Netzwerk eigenständig – und soll jetzt offenbar auch eigenes Geld verdienen.

Neben Abonnements prüft die Plattform auch andere Finanzierungsmodelle. Jay Graber, CEO von Bluesky, nannte kürzlich weitere Ansätze, darunter den Verkauf von Domainnamen, die Einrichtung eines Marktplatzes für Algorithmen und sogar den möglichen Verkauf von Werbeanzeigen. Diese Optionen könnten zusätzliche Einnahmequellen für Bluesky schaffen.

So sahen die ersten Logos bekannter Tech-Marken aus

So sahen die ersten Logos bekannter Tech-Marken aus Quelle: Nintendo

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige