
Browser-Kompatibilität einfach testen
„Browser Support“ funktioniert wie eine CSS-Suchmaschine. Der Nutzer gibt einen CSS-Befehl ein und die Website zeigt, in welchen Browsern und Browserversionen die gesuchte CSS-Technologie unterstützt wird. Die Website berücksichtigt Safari, Chrome, Firefox, den Internet Explorer und Opera. Praktisch: Die Suche unterbreitet beim Eintippen der ersten Buchstaben des CSS-Befehls bereits Vorschläge – so lässt sich die Suche besonders schnell durchführen und Nutzer können Befehle finden, deren Namen sie nicht genau kennen.
Insbesondere bei älteren Browsern kann es passieren, dass es beim Einsatz moderner CSS3-Technologien zu einer fehlerhaften Darstellung kommt – was extrem ärgerlich ist und bei möglichen Kunden nicht gut ankommt. Vielfach sind noch ältere Browser in Benutzung, insbesondere in größeren Firmen, in denen eine eher schleppende Update-Politik verfolgt wird. Zwar hat es Microsoft mittlerweile geschafft, den ungeliebten Internet Explorer 6 mehr oder weniger „auszumerzen“; dennoch sollte Webdesigner zumindest eine gewisse Grundkompatibilität ihrer Websites mit allen wichtigen Browser und Browserversionen sicherstellen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Nettes Tool! Ich hab da noch was gefunden: HTML5Please geht einen Schritt weiter und erstellt gleich eine DAU-freundliche Ansicht für Eure Website, und sagt Besuchern vie Popup konkret, welcher Browser diese Seite ordentlich darstellen würde.
AntwortenEs wurde schon mehrfach erwähnt aber:
caniuse.com ist spitze!
Antworten