Büro der Zukunft: Was braucht es, um attraktiver als das eigene Zuhause zu werden?

Foto: PANDION / Sabrina Rothe
Die Corona-Pandemie hat seit dem Frühjahr 2020 dafür gesorgt, dass die zuvor noch oft verschiedenen Welten „Zuhause“ und „Büro“ für viele Arbeitnehmer:innen plötzlich im Homeoffice zum Dauerzustand verschmolzen sind. Die bereits zuvor geführte Diskussion um New Work, um das „Büro der Zukunft“, wurde damit zunächst mit der Frage „Ist die Zukunft meiner Arbeit eventuell zu Hause?“ und einige Monate später um viele individuelle Erfahrungen am Küchentisch angereichert. So ist die Frage der „Zukunft des Büros“ damit spätestens seit Corona im Mainstream angekommen. Nicht nur Immobilienentwickler:innen, -investoren und -nutzer:innen beschäftigt das Thema, sondern auch Sozialwissenschaftler:innen, Arbeitspsycholog:innen und Steuerexpert:innen. Aber welche Alternativen gibt es eigentlich?
Interessante Ergebnisse hat kürzlich PANDION vorgestellt. Seit fast 20 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen mit der Entwicklung, dem Bau und dem Vertrieb sowohl von Wohn- als von Gewerbeprojekten und zählt inzwischen zu den deutschen Top Five der Szene. Reinhold Knodel, Inhaber und Vorstand hat eine klare Meinung: „Bürogebäude, die den Ansprüchen zukunftsorientierter Unternehmen entsprechen wollen, müssen sich abheben und den Mitarbeitenden ein Angebot machen, das attraktiver ist, als von zu Hause aus zu arbeiten.

Mitarbeitenden ein Angebot machen, das attraktiver ist, als von zu Hause aus zu arbeiten. (Foto: PANDION / Sabrina Rothe)
Arbeitsräume als differenzierte Lebensräume zu begreifen, die Inspiration, Kommunikation und Entwicklung der Mitarbeiter:innen im Unternehmen fördern: Diesem Anspruch folgt der PANDION New-Work-Standard, PANDION OFFICEHOME.“ Dieser Standard wird die Büroprojekte prägen, die PANDION in den größten deutschen Metropolen entwickelt und realisiert. Das PANDION OFFICEHOME Werksviertel in der bayerischen Landeshauptstadt ist so ein Beispiel: Hier ging erst kürzlich die bis dato deutschlandweit größte Büroflächenanmietung des Jahres 2021 vonstatten – und das noch weit vor Baubeginn.
In der Hauptstadt profitieren die kürzlich fertiggestellten Projekte PANDION OFFICEHOME THE SHELF und PANDION OFFICEHOME THE GRID von der Lebendigkeit und Vielfalt Kreuzbergs und haben ihr Umfeld zum Beispiel mit mietpreisreduzierten Flächen für lokale Initiativen aktiv miteinbezogen. Die Projekte werden zwar von unterschiedlichen Branchen genutzt, jedoch sind sie alle Teil einer neuen Unternehmensgeneration. Unter anderem haben das junge Unternehmen Hellofresh, IT- Dienstleistungsunternehmen Adesso oder der Stromspeicherhersteller Tesvolt schon Büroräume bezogen.
Unterschiedliche Workspaces wie offene Flächen, großzügige Konferenzräume, Einzelbüros, Ruhezonen, Coffee-Lounge und Terrasse im begrünten Innenhof geben den PANDION-Mitarbeiter:innen in Berlin die Möglichkeit, je nach Aufgabe geplant oder spontan, allein oder im Team zusammenzuarbeiten. Und auch die Räumlichkeiten der PANDION-Unternehmenszentrale, im höchsten Bürogebäude der Domstadt, dem Kölnturm, sind nach ähnlichem Muster konzipiert und machen OFFICEHOME zum Vorbild für die Gestaltung der eigenen Bürowelt.

In Sichtweite des Kölner Doms: Wie ein zweites Mal zu Hause ankommen. (Foto: PANDION / Sabrina Rothe)
Diese Erfolgsgeschichten will PANDION am wichtigsten Umsteigebahnhof Berlins, dem Ostkreuz in Friedrichshain, weiterschreiben, und zwar mit PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus, einem aus mehreren Gebäuden bestehenden Büroensemble. „Campus bedeutet Offenheit – sie soll und wird auch in der konkreten Nutzung ihren festen Platz finden.

PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus: Bürogebäude als Stadtbausteine. (Grafik: PANDION)
Mit seinem öffentlich zugänglichen Innenhof wird das PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus zum kommunikativen Zentrum der gesamten Umgebung und dazu beitragen, einen zwar optimal angebundenen, aber lange vernachlässigten Gewerbestandort zu reurbanisieren“, sagt der PANDION-Niederlassungsleiter in Berlin, Mathias Groß. Die kreative Community, die sich hier „niederlassen“ wird, kann sich auf einen Arbeitsort freuen, an dem man sich dank seiner Gestaltung wie zu Hause fühlt und Arbeitsräume als Lebensräume in angenehmer Atmosphäre mit hohem Anspruch an Qualität und Design wahrnimmt.
Einfach wohlfühlen und produktiv sein. PANDION OFFICEHOME holt die Menschen aus ihren virtuellen Räumen heraus und gestaltet Arbeitsstätten, die die Kreativität und die Zusammenarbeit fördern.
Jetzt das Büro der Zukunft betreten