Ruf doch mal an: AdWords bietet jetzt Conversion-Tracking für Telefonanrufe

Call-Conversions. (Foto: Peddhapati / Flickr Lizenz CC BY 2.0)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen

Call-Conversions: AdWords misst jetzt, wie viele potenzielle Kunden durch Online-Werbung zu einem Anruf bei eurem Unternehmen motiviert werden. (Grafik: Google)
Call-Conversions: AdWords misst den Erfolg eurer Kampagne jetzt auch in Anrufzahlen
Mehr und mehr Informieren sich Kunden von ihrem Smartphone aus über Produkte und Dienstleistungen. Mit Call-Conversions bietet AdWords jetzt eine Möglichkeit an, die Anrufe bei euch, die nach dem Klick auf eure Werbeanzeige durchgeführt werden, genau zu tracken. Dazu generiert euch Googles Werbedienst Weiterleitungsnummern, über die eure potenziellen Kunden dann zu euren Telefonen durchgestellt werden.
Anschließend könnt ihr genau sehen, wie viele Anrufe euch die Werbung eingebracht hat. Ihr bekommt Statistiken zu den Telefon-Impressions, also, wie oft eine Anzeige mit eurer Google-Weiterleitungsnummer angezeigt wurde, wie viele Telefonanrufe stattfanden und wie hoch eure Phonethrough-Rate (PTR) ist. Letzteres ist die Anzahl der Anrufe geteilt durch die Telefon-Impressions. Außerdem erfahrt ihr von AdWords, wie viele Kunden über einen Klick direkt die Anruffunktion ihres Smartphones aufrufen und wie viele davon tatsächlich anrufen. Kunden, die es vorziehen, die Nummer händisch abzutippen werden gesondert aufgeschlüsselt.
Call-Conversions: AdWords speichert Details zu jedem Anruf
Neben den schon genannten Statistiken liefert euch AdWords auch die folgenden Informationen zu euren Anrufern:
- Startzeit
- Ende
- Status (entgangen oder erhalten)
- Dauer (Sekunden)
- Ortsvorwahl des Anrufers
- Anrufkosten
- Anruftyp
Wie ihr die von eurer Website ausgehenden Anrufe mit erfassen könnt, erfahrt ihr im Support-Bereich von AdWords. Das Feature ist in Deutschland, den USA, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Australien verfügbar.
via www.searchenginejournal.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team