Carbon: Android-Backup-App für eure Daten, ganz ohne Root
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Carbon: einfache Back-Up-Lösung für ungerootete Androiden
Während Titanium Backup als das beste Backup-Tool für Android-Geräte mit Rootrechten fungiert, gab es bislang im Play Store keine regelrechte Lösung für Smartphones und Tablets ohne Root. Diese Marktlücke hat der Entwickler Koushik Dutta genutzt und Carbon Backup in den Play Store entlassen. Das Tool unterstützt selbstverständlich auch gerootete Android-Geräte, mit der die App sogar noch einfacher nutzbar ist. Auf nicht-gerooteten Android-Geräten muss zusätzlich zur App noch ein schlanker Desktop-Client (für PCs, OS X und Linux) installiert werden.
Wie eingangs erwähnt, gibt es zwei Versionen der Carbon-Backup-App. Mit der kostenlosen Variante lassen sich Backups und Wiederherstellungen mitsamt aller Nutzerdaten lediglich per SD-Karte und dem PC ausführen. Außerdem ist in der Free-Version Werbung eingeblendet. Die kostenpflichtige Variante ist werbefrei und bietet automatische, getimte Sicherungen, Synchronisierung zwischen verschiedenen Android-Devices, um so beispielsweise überall den gleichen Spielstand bei Games zu haben. Darüber hinaus werden allerlei Cloud-Dienste wie Dropbox, Box und Google Drive unterstützt. Für die Anschaffung der Premium-App fallen 3,71€ an, die praktischerweise innerhalb der App per PayPal erstanden werden kann. Carbon Backup ist weit unkomplizierter als Titanium Backup und für die meisten Nutzer eine absolute Empfehlung.
Weiterführende Links:
- Carbon Backup Free – Play Store
- Carbon Backup Premium – Play Store
- Clickfree Mobile Backup: sichere deine Android-Daten automatisch in der Cloud oder auf SD-Karte – t3n-News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team