CDU blamiert sich auf Twitter mit absurdem Elektroauto-Vergleich

Das hatte sich das Social-Media-Team der CDU sicher anders vorgestellt: Am Mittwoch veröffentlichte die Partei auf dem Kurznachrichtendienst Twitter einen Post zu den Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland. „Deutschland hat Norwegen bei den E-Autos überholt. Das ist eine echte Nachricht, denn Norwegen ist eigentlich führend in der E-Mobilität – nirgendwo fahren so viele Autos elektrisch. Doch es ändert sich etwas“, twitterte die CDU stolz unter dem Hashtag #Klimadialog.
#Klimadialog: Deutschland hat Norwegen bei den E-Autos überholt. Das ist eine echte Nachricht, denn Norwegen ist eigentlich führend in der E-Mobilität – nirgendwo fahren so viele Autos elektrisch. Doch es ändert sich etwas: … pic.twitter.com/JEc2QHoECP
— CDU Deutschlands (@CDU) July 31, 2019
Was war passiert? Für den Tweet stützte sich die Partei auf den kürzlich erschienenen „Electromobility Report 2019“ des Center of Automotive Management (CAM). Demnach wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres rund 48.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride in Deutschland neu zugelassen. In Norwegen waren es im gleichen Zeitraum nur etwa 44.000 Stück. Das reichte der CDU offenbar als Beleg dafür, sich als erfolgreicher Förderer der Elektromobilität ins Gespräch zu bringen.
CDU kassiert Shitstorm auf Twitter
Doch was die CDU nicht erwähnte: Die Neuzulassungen beider Länder beziehen sich lediglich auf die absoluten Zahlen. Betrachtet man dagegen die Relation zur Gesamtzahl der zugelassenen Fahrzeuge insgesamt, ergibt sich ein völlig anderes Bild. So stieg in Deutschland der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen zwar zuletzt von 1,8 auf 2,6 Prozent. Die in Norwegen neu zugelassenen 44.000 Elektroautos (plus 22 Prozent) bedeuten allerdings einen Marktanteil von 56,2 Prozent. Mehr als jedes zweite neu zugelassene Fahrzeug ist ein Elektroauto. Ein absoluter Rekordwert weltweit – und eher ein Armutszeugnis für die deutsche Bundesregierung.
Das erkannten auch zahlreiche Twitter-Nutzer, die auf den Post der CDU prompt mit Spott, Empörung und Häme reagierten. Hier einige der Reaktionen:
Das ist ja wirklich mal ein erbärmlicher Tweet:https://t.co/SMqaQZSr8T
— Stephan Dörner (@Doener) July 31, 2019
Was sie nicht schreiben: In ABSOLUTEN Zahlen. In Norwegen sind die 44.000 verkaufte E-Autos 56,2% des Marktes. In Deutschland sind 48.000 E-Autos 2,6% des Marktes.
Via @doc3008
Norwegen (5 Mio. Einwohner) und Deutschland (83 Mio.) absolut miteinander zu vergleichen ist kompletter Bullshit. Das wisst auch ihr!
— Jens (@Jetho16) July 31, 2019
Wenn ihr ernsthaft an einem #Klimadialog interessiert wäret, würde ihr nicht versuchen uns (vorsätzlich) für dumm zu verkaufen.
CDU: "Mist, die Leute haben es nachgerechnet. Wir sollten ein Aufklärungsvideo machen."
— Martin Stöckel (@Paktahn) July 31, 2019
Amthor: "Das könnte doch i...."
Alle in der CDU im Chor: "Schnauze, Amthor!"
Hey @rezomusik , hier gibts was für Dein nächstes Video: #CDU macht auf Klima mit Enkeltrick-Mathe.
— PJO (@PJODUS) July 31, 2019
Liebe @CDU, wir sind seit 2 Wochen in 🇧🇻 und machen Urlaub.
— Rico Mons Ducis (@MonsDucis) July 31, 2019
Die Norweger sind immer noch führend in der #Elektromobilitaet. An jeder Ecke gibt es E-Säulen zum Aufladen. In 🇩🇪 fehlt das ja mal komplett.
Schafft erstmal die Infrastruktur und dann reden wir weiter! #Klimadialog
Löscht lieber eure Social Media Accounts, ihr verliert sonst noch mehr Wähler.. Oder bringt zumindest Amthor in den Ring.. damit das ganze wenigstens unterhaltsam ist.#NieMehrCDU
— Mazi (@ItsMaziii) July 31, 2019
Ihr seid echt das Letzte ..., schafft die Förderung von Hybriden ab und hebt die Steuer auf Diesel und Benzin, das wäre tatsächlich sinnvoll. Stattdessen macht ihr einen auf Branchenleader obwohl jeder weiß dass das nicht stimmt. #niemehrcdu
— Michaelski Hafenmeister (@BewBewMike) July 31, 2019
Zählt sowas eigentlich schon zu #FakeNews und müsste evtl nach dem #Netzdg sanktioniert werden? 🤔
— Dietmar Schulz (@DSLawFox) July 31, 2019
"Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast" leider können wir die Statistik genauso einsehen und da kann ich ja mit meinem Abitur von diesem Jahr besser rechnen als ihr
— theoneandonly_Martin (@Martin71898852) July 31, 2019
Danke nochmal für den Beweis euch nicht zu wählen (wenn das bis jetzt noch nicht klar war)
#BullshitStatistik! Sie nutzen doch sonst immer Quoten, wenn es um Steigerungen geht. Warum denn hier auf einmal Absolutzahlen? Nur um so eine typische #CDU wir-haben-zwar-nix-gemacht-schreiben-es-uns-aber-trotzdem-auf-die-Fahne Meldung rauszuquälen. #ReaktivstattProaktiv
— U. Fulda (@Carlo50389) July 31, 2019
Sie hörten einen Beitrag aus der Reihe: "Lustiges Lügen mit Zahlen".
— Leichte Beute (@Streitlust) July 31, 2019
Für ihre Beiträge sind die Parteien alleine verantwortlich.
...bin Mal gespannt, bis der @CDU jemand erklärt, dass die Menschen in diesem Neuland zumindest lesen können. 😃