Die CeBIT 2016 findet vom 14. bis zum 18. März in Hannover statt. Neben unzähligen Ständen wird es auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Rahmenprogramm geben. Dazu gehören, wie mittlerweile üblich, auch Panels zu den unterschiedlichsten Themen. Um euch die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir fünf besonders spannende Panels und Keynotes herausgesucht.
CeBIT 2016: Diese Panels und Keynotes solltet ihr nicht verpassen

Die Kunst des Pitchens – Mit Worten zu Millionen
Was macht einen richtig guten Startup-Pitch aus? Wie schafft man es, Investoren von der eigenen Geschäftsidee zu überzeugen? Genau zu diesem Thema wird Monique Blokzyl am 14. März 2016 zwischen 15:30 und 17 Uhr einen Vortrag halten. Das Ganze findet in Halle 11 an Stand D60 statt. Angehende Gründer können sich hier sicher die eine oder andere Anregung besorgen. Die Teilnahme ist für alle Messebesucher kostenfrei.
Die Bedeutung von Science-Fiction für Innovatoren
Es war der Science-Fiction-Autor William Gibson, der in den frühen 80er-Jahren den Begriff des Cyberspace erfunden hat. Das Konzept der Kreditkarte wiederum wurde schon 1888 erstmals im Rahmen eines Science-Fiction-Romans erwähnt. Auf der CeBIT 2016 wird der Technologiejournalist und Buchautor Stephen Cass erklären, warum das Science-Fiction-Genre auch heute noch als Innovationsmotor dienen kann. Seine Keynote findet am 16. März um 15:30 Uhr im Rahmen der „CeBIT Global Conferences“ in Halle 8 statt. Ein Tagesticket für die Konferenzreihe kostet 600 Euro und berechtigt auch zum Messebesuch. Zutritt zu sämtlichen Konferenztagen schlägt mit 1.000 Euro zu Buche.
Transforming your Digital Audience-Beyond Engagement
Im Rahmen der Blogger-Konferenz „Rock the Blog“ wird der Buchautor und Social-Media-Profi Michael Wu darüber sprechen, warum Engagement längst nicht ausreichend ist, wenn es um die Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen geht. Wu arbeitet für den Social-Media-Tool-Anbieter Lithium und hat zwei Bücher zu dem Thema geschrieben. Seine Keynote findet am 18. März 2016 um 16:30 Uhr auf der Center-Stage der Rock-the-Blog-Konferenz statt. Ein Tagesticket für die Konferenz kostet 70 Euro.
Expert-Panel: Von der Conversion-Optimierung zum Growth-Hacking
Um 17 Uhr am 15. März diskutiert eine Expertenrunde bestehend aus Alexander Bock von Arvato Bertelsmann und Jörg Dennis Krüger von ConversionBoosting das Thema Growth-Hacking. Die Teilnahme ist für alle Messebesucher kostenfrei. Besucher finden die Veranstaltung in Halle 4 an Stand A58.
Cyborgs und der Aufstieg des Biohacking
Unter dem Begriff „Biohacking“ versteht man das Einpflanzen technischer Geräte in den menschlichen Körper. Wie das aussehen kann und welche Vorteile und Risiken sich aus diesem radikalen Trend ergeben, erfahren CeBIT-Besucher am 16. März um 14 Uhr in Halle 8. Hier werden Amal Graafstra und Patrick Kramer über das spannende Thema sprechen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „CeBIT Global Conferences“ statt. Ein entsprechendes Ticket ist daher Voraussetzung zur Teilnahme.
Messebesucher sollten auch einen Blick auf unseren Artikel „CeBIT 2016: Die 14 Messe-Highlights der t3n-Redaktion“ werfen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien