Anzeige
Anzeige
Fundstück

Chef und angestellt: Warum Elon Musks neuer Posten für kritische Stimmen sorgt

Eigentlich ist Elon Musk als Chef von mehreren Unternehmen bekannt. Jetzt hat der Tesla-CEO aber einen neuen Jobtitel bekommen. Er ist damit gleichzeitig Angestellter der US-Regierung.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Elon Musk hat einen offiziellen Titel von der US-Regierung erhalten. (Foto: Frederic Legrand/Comeo/Shutterstock)

Schon im US-Wahlkampf zeichnete sich ab, dass Elon Musk ein Amt in der Regierung übernehmen wird, sollte Donald Trump erneut zum Präsidenten gewählt werden. Wie sich jetzt zeigt, waren die Spekulationen korrekt. Der Tesla-Chef arbeitet seit geraumer Zeit über das neu gegründete Department of Government Efficency (DOGE) daran, Einsparungen im US-Haushalt vorzunehmen. Dort hat er wohl auch einen Chefposten inne.

Anzeige
Anzeige

Musk erhält Jobtitel von der US-Regierung

Wie CBSNews berichtet, hat Karoline Leavitt, die Sprecherin des Weißen Hauses, bestätigt, dass Musk auch offiziell Angestellter der US-Regierung ist. Er trägt den Titel eines „besonderen Regierungsangestellten“. Leavitt war sich dabei aber bisher nicht sicher, ob Musk besondere Sicherheitsfreigaben durch seine Anstellung bei der US-Regierung genießt.

Ein besonderer Regierungsangestellter ist eine Person, die laut Department of Justice für maximal 130 Tage im Jahr für die Regierung arbeitet. Ursprünglich wurde dieser Job erschaffen, um Expertise außerhalb des Weißen Hauses einzuholen. Besondere Regierungsangestellte müssen dabei nicht zwangsläufig bezahlt werden. Ein Lohn für die Arbeit wird von Fall zu Fall festgelegt.

Anzeige
Anzeige

Zudem gilt für besondere Regierungsangestellte, dass sie nicht an Belangen mitarbeiten dürfen, die ihre eigenen finanziellen Interessen berühren. Selbiges gilt für finanzielle Interessen ihrer Partner:innen und Kinder sowie Unternehmen, in denen sie abseits ihrer Regierungstätigkeit arbeiten. Besondere Regierungsangestellte sind dazu angehalten, sich selbst von der Arbeit zu disqualifizieren, wenn sie zu sehr mit ihren Interessen im Konflikt stehen.

Wie die Washington Post berichtet, sehen viele Kritiker:innen genau darin ein Problem bei Musks neuem Posten. Durch seine Position bei DOGE kann er ab sofort Unternehmen, die seinen Firmen SpaceX und Tesla im Weg standen, den Geldhahn abdrehen. Dementsprechend sehen sie sehr wohl einen direkten Zusammenhang mit seinen finanziellen Interessen.

Anzeige
Anzeige

Versprechen von Elon Musk, die er nie eingehalten hat

6 Versprechen von Elon Musk, aus denen nie etwas geworden ist Quelle: Foto: Shutterstock/Frederic Legrand - COMEO
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige