Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Chinas Präsident angeblich unter Hausarrest – Gerüchte um XiJinping trenden massiv auf Twitter

International trenden auf Twitter die Hashtags #ChinaCoup und #XiJinping. Hintergrund der Trends sind unbestätigte Meldungen, nach denen der chinesische Präsident vom Militär abgesetzt worden sei und sich unter Hausarrest befinde.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
China bestreitet die Vorwürfe: Man habe keine nuklearwaffenfähige Hyperschallrakete um den Globus geschickt. (Foto: Shutterstock/rongyiquan)

Allein in Deutschland trendet das Hashtag #XiJinping mit über 39.000 Tweets. Auf Twitter behaupten Zehntausende, dass Chinas Präsident unter Hausarrest gestellt worden sei. Das Land befinde sich inmitten eines Militärputsches, heißt es. Die chinesische Volksbefreiungsarmee habe die Macht übernommen.

Anzeige
Anzeige

Lösen gestrichene Flüge in Peking Gerüchtewelle aus?

Bislang berichten weder Nachrichtenagenturen noch landläufig als seriös wahrgenommene Quellen auch nur annähernd in eine Richtung, die einen Umsturz in China glaubhaft nahelegen würde.

Scheinbar hat sich die Twitter-Welle ausgebreitet, weil tatsächlich am Samstag in Chinas Hauptstadt Peking eine unbekannte Anzahl kommerzieller Flüge abgesagt worden waren. Wiederum unbestätigten Berichten zufolge sollen weder Züge noch Busse aktuell Peking verlassen.

Anzeige
Anzeige

Ein Blick auf die Website des Pekinger Hauptstadtflughafens zeigt zwar, dass mehrere Flüge aus der chinesischen Hauptstadt gestrichen wurden. Dabei handelt es sich indes längst nicht um alle. Zudem scheint es weiterhin Flugbetrieb zu geben. Anderen Berichten zufolge waren einzelne Flüge wegen einer geplanten Militärübung abgesagt worden.

Video soll Militärkolonne auf dem Weg nach Peking zeigen

Ein nicht zu verifizierendes Video, das auf Twitter kursiert, soll eine bis zu 80 Kilometer lange Kolonne von Militärfahrzeugen zeigen, die sich am 22. September in Richtung Peking bewegt habe. Weder sind der Ort, das Datum, die Länge oder die Fahrtrichtung zu bestätigen – und erst recht nicht der Zweck des Konvois.

Das Gerücht um den Putsch gegen Xi Jinping wurde zusätzlich vom indischen Politiker Subramanian Swamy angeheizt. Der hatte am Samstag getwittert: „Neues Gerücht, das überprüft werden muss: Steht Xi Jingping [sic] in Peking unter Hausarrest? Als Xi kürzlich in Samarkand war, soll die Führung der Kommunistischen Partei Chinas Xi vom Parteivorsitz der Armee abgesetzt haben. Dann folgte der Hausarrest. So lautet das Gerücht.“

Keine als seriös bekannte Quelle greift die Meldung auf

Samy folgen immerhin fast elf Millionen Menschen. Das ist ein erhebliches Multiplikationspotenzial. Abseits der sozialen Medien gibt es indes derzeit keinen einzigen journalistisch arbeitenden Reporter, der auch nur ansatzweise derlei Gerüchte bestätigt.

Anzeige
Anzeige

Damit dürften die Twitter-Wellen um #XiJinping und #ChinaCoup ein erneutes und eindrucksvolles Beispiel dafür sein, welche Macht den sozialen Medien gegeben ist. Auf der anderen Seite zeigen sie ebenso eindrucksvoll, wie wichtig es ist, der Bevölkerung einen kritischen Umgang mit frei zugänglichen Informationen zu lehren.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren