Citroën bringt E-Crossover Ë-C4 für unter 25.000 Euro nach Deutschland
Citroën Ë-C4. (Foto: Citroën)
Ende Juni hatte Citroën den vollelektrischen Crossover Ë-C4 offiziell vorgestellt. Jetzt ist das Elektroauto auch in Deutschland vorbestellbar. Zunächst starten die Preise bei 33.766 Euro (inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer) – nach Abzug der erhöhten Umweltprämie sinkt der Preis auf knapp 24.300 Euro. Um in den Genuss der Umweltprämie zu kommen, muss der Ë-C4 aber noch offiziell in die entsprechende Liste des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) aufgenommen werden, wie der französische Autobauer mitteilt.
Die Aufnahme in die Bafa-Liste dürfte aber kein Problem sein. Der Ë-C4 kostet in allen drei Ausstattungsvarianten, Feel, Feel Pack und Shine, weniger als die dafür geforderten 40.000 Euro. Der Ë-C4 Feel kommt mit einer 50-Kilowattstunden-Batterie. Die Leistung gibt der Hersteller mit 100 Kilowatt (136 PS) an, das maximale Drehmoment mit 260 Newtonmetern. Bei 150 Kilometern pro Stunde ist Schluss. Die Reichweite soll sich auf 350 Kilometer (nach WLPT-Standard) belaufen.
Das Design soll laut Citroën der Kombination aus „Eleganz und Dynamik einer Limousine“ und dem Charakter eines SUV entsprechen. Im Inneren gibt es einen zehn Zoll großen Touchscreen, über den Fahrzeugparameter, Medienfunktionen, Navigation, Klimaanlage und verbundenes Smartphone kontrolliert werden können. Bedienbar sind die Funktionen auch via Sprachsteuerung. Qi-fähige Smartphones können auf der Mittelkonsole drahtlos aufgeladen werden. An Bord ist zudem eine Full-HD-Kamera mit GPS und 16 Gigabyte internem Speicher, die das Blickfeld des Fahrers fotografieren oder filmen können soll.
Darüber hinaus soll der Ë-C4 20 Fahrassistenzsysteme unterstützen, darunter etwa Spurhalteassistent, Müdigkeitswarner und Verkehrszeichenerkennung. Wichtige Fahrinformationen können über ein Head-up-Display ins Sichtfeld des Fahrers projiziert werden. Die Verknüpfung des Systems Highway-Driver-Assist mit dem aktiven Geschwindigkeitsregler plus Stop-and-Go-Funktion ermöglicht halbautonomes Fahren der Stufe zwei. Im Fall eines Unfalls kann der Ë-C4 automatisch einen Hilferuf absenden und den Standort übermitteln. Eine Rückfahrkamera soll das Parken erleichtern.
Die Auslieferung des Citroën Ë-C4 in Deutschland beginnt laut Hersteller ab Dezember 2020.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team