Anzeige
Anzeige
News

ChatGPT-Alternative bekommt Android-App: Das kann Claude

Die ChatGPT-Alternative Claude ist jetzt auch für Android verfügbar. Wir erklären, was die KI-App von Anthropic alles kann.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
ChatGPT-Alternative Claude ist jetzt auch für Android verfügbar. (Grafik: Anthropic)

Der KI-Chatbot Claude von Anthropic ist eine der mächtigsten Alternativen zu OpenAIs ChatGPT. Seit Mitte Mai 2024 ist Claude zwar auch hierzulande verfügbar, bislang aber nur im Web und als iPhone-App. Ab sofort gibt es aber auch eine native Android-App von Claude.

Anzeige
Anzeige

Wer Claude bereits nutzt, der kann über die neue App auch bereits im Web begonnene Konversationen auf seinem Android-Smartphone fortsetzen. Zunächst benötigt ihr für die Nutzung der App einen Claude-Account. Der ist grundsätzlich kostenfrei, allerdings seid ihr in der Gratis-Variante auf das Mittlere der drei Claude-3-Modelle begrenzt.

Jetzt buchen: Lerne in unserem kompakten Onlinekurs, wie du deinen individuellen KI-Assistenten baust und dir Arbeit abnehmen lässt. Hier geht’s zum Shop!

Bereits in der Gratis-Variante ist auch die Möglichkeit enthalten, eigene Dokumente über die Android-App hochzuladen, um dann der KI Fragen zum Inhalt zu stellen. Wer ein kostenpflichtiges Abonnement hat, der kann darüber hinaus auch Projekte erstellen, die aus einer Vielzahl an Dokumenten, Code und anderen Informationen bestehen können. Innerhalb dieser Projekte könnt ihr Claude dann auch Fragen stellen, die sich auf alle enthaltenen Informationen beziehen.

Anzeige
Anzeige

So viel kostet Claude für Unternehmen und Einzelpersonen

Einzelpersonen zahlen für einen sogenannten Pro-Account bei Claude 20 US-Dollar pro Monat. Für Unternehmen bietet Hersteller Anthropic darüber hinaus auch Team-Accounts an. Die kosten 30 US-Dollar pro Monat und Mitarbeiter:in und erlauben es, Chatverläufe innerhalb des Teams zu teilen.

Neben Zugriff auf alle drei Varianten des Claude-Modells und dem erwähnten Projekt-Feature erhalten zahlende Kund:innen auch Priorität bei der Abarbeitung von Chatanfragen. Außerdem sollen sie neue Funktionen vorab erhalten.

Anzeige
Anzeige

Wie schlägt sich Claude im Vergleich zu ChatGPT?

Das im Juni 2024 veröffentlichte Modell Claude 3.5 Sonnet schafft es in einigen Benchmarks noch vor OpenAIs aktuelles Spitzenmodell GPT-4o. So soll das KI-Modell beispielsweise besser darin sein, Code zu erstellen. Bei der Lösung mathematischer Probleme hingegen hat OpenAI laut Benchmarks derzeit noch die Nase vorne.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige