Codecademy: Spielend HTML und CSS lernen

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Mittlerweile bietet die Codecademy für Lehrende mit dem Course Creator auch ein Tool zum Anlegen von eigenen Programmier-Kursen an.
Codecademy unterrichtet jetzt auch HTML und CSS
Bisher hatte die Codecademy nur interaktive Programmier-Kurse für JavaScript im Angebot. Jetzt stehen aber auch Unterrichtseinheiten für HTML und CSS zur Verfügung. Die Kurse richten sich ebenfalls an Anfänger und bringen ihnen die Grundlagen bei, die man benötigt, wenn man eine Website bauen will.

Bisher gab es bei Codecademy diverse Lektionen zu JavaScript. Seit kurzem bietet die Website auch Kurse zu HTML und CSS an.
Leichter Einstieg in die Codecademy
Die Lektionen stehen lediglich in englischer Sprache zur Verfügung, allerdings sollten grundlegende Englischkenntnisse ausreichen, um die Programmier-Kurse zu durchlaufen. Der Lerndende bekommt über das webbasierte Terminal Anweisungen, die es dann zu befolgen gilt. Ein stetiger Wechsel an neuem Material und der Wiederholung von bereits Gelerntem soll den Lernerfolg noch erhöhen.
Weiterführende Links:
- Website Codecademy
- : Coder bringen Nicht-Codern das Programmieren bei – t3n News
- Codecademy is 1 Million Strong and Launching a Teacher Tool – Mashable
- Codecademy Course Creator – Codecademy
- HTML One on One – Codecademy
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
@Stephan Levin: Wieso? Die Hauptsprache in der Entwicklung ist doch Englisch. So kann man eventuell noch sein Englisch aufbessern.
Zum Thema: Finde ich sehr gelungen! Sollte man den Kids, die mit ihren Homepagebaukästen spielen, mal zeigen.
Ich liebe Codecademy einfach :)
Habe nahezu alle (bisherigen) JS Angebote durchgemacht, und dadurch verdammt einfach die Grundlagen gelernt, die man so benötigt.
Wann ist der CSS Inhalt gestartet, und woher habt ihr die Info? Direkt von den Machern?
Unter „Learn“ ist es bisher noch nicht verlinkt, und somit nur über den direkten Weg durch die URL Eingabe erreichbar.
Grundsätzlich eine super Sache. Ich bin jeoch ein absoluter Fan von V2B Videoschulungen.
http://www.video2brain.com/de/products-1193.htm
http://www.video2brain.com/de/products-247.htm
http://www.video2brain.com/de/products-833.htm