Coinbase: Kryptobörse denkt über die Aufnahme von Ripple und 30 weiteren Token nach

Auch XPR könnte bald auf Coinbase verfügbar sein. (Grafik: Shutterstock.com)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Für eine Kryptobörse hat Coinbase vergleichsweise wenige Kryptowährungen im Angebot. Das soll sich mittelfristig jedoch ändern, wie das auf acht Milliarden US-Dollar bewertete US-Unternehmen in einem Blogbeitrag mitgeteilt hat. Derzeit prüft Coinbase die Aufnahme von 31 weiteren Krypto-Assets. Darunter unter anderem Ripple (XRP), der Ethereum-Herausforder Eos und die von den Betreibern des Kik-Messengers ausgegebenen Kin-Token.
Coinbase: Nicht alle Kryptowährungen sollen weltweit angeboten werden
Ob und welche der Kryptowährungen wirklich bei Coinbase ge- und verkauft werden können, hängt laut Anbieter von weiterführenden Prüfungen ab. Dabei sollen technische Aspekte geprüft und Fragen zur Compliance geprüft werden. Eine Garantie dafür, dass alle unten aufgelisteten Assets aufgenommen werden, gibt es nicht.
Außerdem, so Coinbase, ist es möglich, dass einige Token zwar über die Börse angeboten werden, aber nicht in einer lokalen Wallet gespeichert werden können. Darüber hinaus sei es möglich, dass einige Kryptowährungen nur in bestimmten Ländern ge- und verkauft werden können.
Über die Aufnahme dieser Krypto-Tokens denken die Coinbase-Verantwortlichen derzeit nach:
- Cardano (ADA)
- Aeternity (AE)
- Aragon (ANT)
- Bread Wallet (BRD)
- Civic (CVC)
- Dai (DAI)
- district0x (DNT)
- Enjincoin (ENJ)
- Eos (EOS)
- Golem Network (GNT)
- IOST (IOST)
- Kin (KIN)
- Kyber Network (KNC)
- Chainlink (LINK)
- Loom Network (LOOM)
- Loopring (LRC)
- Decentraland (MANA)
- Mainframe (MFT)
- Maker (MKR)
- Neo (NEO)
- Omisego (OMG)
- Poet (POE)
- Quarkchain (QKC)
- Augur (REP)
- Request Network (REQ)
- Status (SNT)
- Storj (STORJ)
- Stellar (XLM)
- XRP (XRP)
- Tezos (XTZ)
- Zilliqa (ZIL)
Ebenfalls interessant:
- Erster US-Bundesstaat erlaubt die Begleichung von Steuerschulden mit Bitcoin
- Fynn Kliemann plant eigene Kryptowährung – der Heimwerker-King im t3n-Porträt
- Werbung für ICO – hohe Strafen für DJ Khaled und Floyd Mayweather
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team