ConventionCamp 2012: Ausblick auf das Szene-Event inkl. Verlosung

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Der Spagat zwischen BarCamp und Fachkonferenz gelingt dem ConventionCamp in Hannover seit mittlerweile vier Jahren. Das stetig wachsende Event vereint die Vorteile beider Veranstaltungskonzepte und begeisterte im vergangenen Jahr rund 1.500 Besucher aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.
ConventionCamp 2012: Umfassendes Programm auf 9 Tracks
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in diesem Jahr auf fünf Themenbereichen, die sich zum einen mit sehr konkreten Veränderungen beschäftigen („Social, Local, Mobile“) und zum anderen einen Blick aus der Ferne wagen („Meta-Change“). Das komplette Programm des ConventionCamp, das parallel auf 9 Tracks stattfindet, wird auf dessen Website ausführlich erläutert. Die freien Sessions werden – wie auf einem klassischen BarCamp üblich – in der Opening Session vorgestellt und auf die verfügbaren Räume verteilt.
Im Kontext des ConventionCamp findet vom 22. bis 26. November zudem eine kleine „Web Week“ statt, die im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden soll. Sie besteht aus fünf Einzelveranstaltungen, die sich mit Themen wie Innovation und Prototyping beschäftigen. Weitere Informationen zu den Sonderveranstaltungen findet ihr auf der Website des Convention Camp und in unserem Artikel.
ConventionCamp 2012: Eure Chance auf 3 x 1 Ticket
Tickets für das ConventionCamp 2012 sind online erhältlich. Als Mitveranstalter verlosen wir an dieser Stelle außerdem 3 x 1 Ticket. Wenn ihr die Chance nutzen wollt, schreibt uns in einem Kommentar unter diesem Artikel warum gerade ihr dabei sein solltet. Wir wählen die drei Gewinner am 20. November um 15 Uhr aus allen Kommentatoren.
Weitere Informationen
- ConventionCamp 2012: Jetzt anmelden und Programm sichten – t3n News
- „Web Week Hannover” rund um das ConventionCamp 2012 – t3n News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich bin Pfadfinder und besuche gerne alle Arten von Camps .
Mich interessiert das diesjährige Programm sehr und ich würde den Mehrwert gerne mitnehmen.
Vielen Dank :)
Wir sollten dabei sein, weil wir gerne Euren Blog zu den Neuen Medien lesen, uns damit einen guten Wissenstand in diesem Bereich erarbeitet haben und diesen in den Kontext unserer konventionellen PR-Arbeit setzen.
Wenn ich nicht gewinne bin ich nicht dabei und werde am 27. alleine im Büro vor lauter Langeweile nicht wissen, was ich tun soll.
Bitte lasst das nicht geschehen.
Weil schon mein ganzes Leben lang jede Woche einmal Montag ist. Weil Weihnachten vor der Tür steht. Weil die digitale Zukunft mein Lebensinhalt ist. Weil ich mich zehn Jahre mit Social Media auseinander gesetzt habe (bis ich realisierte, dass es sich dabei gar nicht um einen Frauennamen handelt und es vielleicht besser wäre mein soziales Umfeld wieder zu beleben). Weil ich dann mal wieder unter Menschen komme. Weil ich gehört habe dass das ConventionCamp Potential hat und ich mich davon überzeugen will. Weil ich glaube, dass es dort auch Menschen gibt die, wie ich, über den Tellerrand schauen und dort nicht nur so „Web-Leute“ sind die ihr neuestes MacBook schick ausführen wollen. Weil der Kaffee dort ein anderer ist als bei mir im Büro. Weil ich Inspiration und Innovation suche. Weil ich dann mal wieder etwas länger Bahn fahren kann. Weil ich mich überzeugen will, dass man zum Rocken nicht auf ein bescheuertes Festival fahren muss. Weil ich es satt habe auf Konferenzen zu gehen welche immer die gleichen Inhalte haben und Sprecher sowie Publikum dauernd alten Kram im neuem Gewand präsentieren. Weil digitale Zukunft mehr ist als eine neue fancy App, Touchscreens in Tischgröße, die „Cloud“, der QR Code, die Verbesserung von Content Management Systemen und das pedantische Fachwissen über SEO und SEM oder ein paar lockere Floskeln und Werbeaktionen von Marketing-Leuten auf Facebook (und ich hoffe das dort bestätigt zu bekommen). Weil ich mein Vokabular mit neu erfundenen Fachwörtern auffrischen will. Weil ich mal wieder Schmunzeln möchte. Weil ich mir heute morgen lieber ein t3n Magazin gekauft habe als Zigaretten und Sprit. Weil ich euch einfach sehr dankbar wäre… und, und, und…
Ich würde mich über das Freiticket freuen, da ich gerade heute einen fünfmonatigen Kunden-Auftrag erfolgreich beendet habe, bin also auf Auftragssuche ( die Arbeitsagentur hingegen nennt den Status “Arbeitssuchend ohne Bezug von ALG I/II” – ich muss also sparen und wenn möglich auch die Freelancer-Ticketkosten :-( )
und Inspiration für Neues suche :-).
Wäre der Auftrag auch nur eine Woche länger gegangen, würd ‚ ich mich hier nicht beworben haben – weil Auftrag bzw. Festanstellung heisst „im Projekt/am Arbeitsplatz“ sein, sonst vergrault man den Chef Also kein „Urlaub“ im Projekt. Drum hatte ich mir auch noch keine Karte im Vorfeld gekauft.
Nun aber hätte ich eben Zeit.. und die Muße.. und bin ja schon in Hannover.
Ich war von Anfang an dabei, bei der 1.Runde noch im knallorangen Conti-Haus auf dem Uni-Gelände, dann die Steigerung durch den Umzug auf die Messe. Die persönlichen CC-Highlights waren ein wahnsinniger Pimpup-Kurs für mein XING-Profil der es eindeutig verändert hat:-), die Botschaften dass es ein Web nach dem Web 2.0 geben wird – wo mit neuen Karten wieder neu gespielt wird -, und ganz konkret hab ich da auch überraschend Bekannte aus vergangenen Zeiten getroffen.
Das lässt sich bestimmt auch dieses Jahr wiederholen :-).
Und da ich Hannoveraner bin, können Sie bei Vergabe des Tickets an mich sicher sein, daß ich auch erscheine: Kurze Wege erleichtern halt doch das Kommen :-).
PS: In 2011 war der Eintritt für Freiberufler, Arbeitssuchende und Mitarbeiter von Kleinfirmen noch kostenlos.. diesmal nicht. Ist die Finanzsituation so viel schlechter dieses Jahr, oder ist das alles ein Zeichen einer „Kommerzialisierung“ ?! Meine finanzielle Situation hat sich im Vergleich zum letzten Jahr leider nur unwesentlich verbessert ( naja, 1 Auftrag hatte ich ja, immerhin ).
Viele Grüße
Rolf Hemmerling
Ich bin interessiert an den Themen des Camps und würde mich sehr freuen hinfahren zu können!
Ich habe die Gewinner der Tickets gerade benachrichtigt! Herzlichen Glückwunsch und wir sehen uns Dienstag…
Beste Grüße aus der Redaktion,
Alex