Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Crowdfunding: Ex-CIA-Agentin will Twitter kaufen und Trump vom Dienst verbannen

Eine ehemalige CIA-Agentin will Twitter kaufen, um das Konto des US-Präsidenten Donald Trump zu sperren und hat dazu eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. 

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Foto: Screenshot gofundme.com/buytwitter

Valerie Plame war im Sommer 2003 durch Indiskretionen des Weißen Hauses enttarnt worden und führte das auf einen Racheakt der damaligen Regierung unter Präsident George W. Bush zurück. Nun hat sie ein ungewöhnliches Crowdfunding gestartet, um eine Milliarde US-Dollar (850 Millionen Euro) für den Kauf des Kurznachrichtendienstes Twitter einzusammeln.

Anzeige
Anzeige

„Wir brauchen nicht bis 2020 zu warten, um ihn zum Schweigen zu bringen“, schrieb Valerie Plame Wilson am Mittwoch (Ortszeit) auf ihrem Twitteraccount. Es sei ein kleiner Preis, um Trumps mächtigstes Megafon wegzunehmen. Sieben Tage nach dem Start des Crowdfundings waren aber erst rund 45.000 Dollar zusammen.

„Trump nutzt Twitter als Waffe“

Plame Wilsons Mann, Joseph C. Wilson, war von 1988 bis 1991 stellvertretender US-Botschafter im Irak. Er war klarer Gegner des Irakkrieges der USA unter Präsident George W. Bush. Ihr Name wurde 2003 von Regierungsmitarbeitern an die Medien durchgestochen, kurz nachdem ihr Mann den Irakfeldzug öffentlich heftig kritisiert hatte. 2005 schied sie aus dem Geheimdienst aus.

Ihre jetzige Kampagne begründet Plame Wilson auf der Crowdfunding-Plattform damit, dass „Trump auf Twitter eine Menge furchtbarer Dinge angestellt“ habe. So habe er Gewalt gegen Journalisten befürwortet und mit seinen Tweets den Vereinigten Staaten geschadet. Unter anderem habe Trump mit seiner Drohung, einen Atomkrieg mit Nordkorea zu beginnen, die gesamte US-Bevölkerung in Gefahr gebracht: „Das ist nichts, was nur online passiert. Trump nutzt Twitter als Waffe“, erklärte sie. „Es ist Zeit, ihn zum Schweigen zu bringen.“ dpa

Anzeige
Anzeige
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren