IN MOTION: Menschen, Märkte, Gesellschaft und Umwelt befinden sich wie nie zuvor in Bewegung und stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen, wenn diese weiterhin wettbewerbsfähig bleiben wollen. Umso wichtiger ist es, stets selbst in Bewegung zu bleiben – insbesondere bei der Digitalisierung. Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden, liefert das d.velop forum zahlreiche Impulse sowie Handlungsempfehlungen für die konkrete und praxisnahe Digitalisierung in Unternehmen und Organisationen. Dieses Jahr bewegt das d.velop forum mit einem besonderen Programm: Neben dem begeisternden Impuls-Event mit spannenden und inspirierenden Keynotes schafft d.velop einen exklusiven Ort zum Eintauchen in die Welt der Digitalisierung.

Die d.velop-Gruppe entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren und berät Unternehmen in allen Fragen der Digitalisierung. Ein starkes, international agierendes Netzwerk aus rund 400 spezialisierten Partnern macht d.velop Produkte weltweit verfügbar. d.velop-Produkte sind branchenübergreifend bislang bei mehr als 12.800 Kunden mit über 3 Millionen Anwendern im Einsatz.
Den ersten Schritt machen, sich weiterentwickeln und agieren – daran orientiert sich das Programm 2022. Das Online-Event richtet sich an alle, die inspirierende Denkansätze zur Digitalisierung benötigen, aber auch an diejenigen, die noch einen Schritt weiter gehen wollen. Vom Impuls bis hin zur konkreten Umsetzung: Das umfassende Programm kann individuell auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten dazu inspirierende Keynotes, Erfolgsgeschichten aus dem Unternehmensalltag , fundiertes Branchen-Know-how, Workshops und zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten. Auch der etablierte d.velop Hackathon für Entwicklungsbegeisterte darf nicht fehlen – ein Wettbewerb für alle, die eine Vision haben und diese durch eine selbstgebaute App realisieren möchten.
Das Online-Event startet am 31. Mai 2022 um 09:00 Uhr mit inspirierenden Keynotes und Impulsvorträgen von Persönlichkeiten wie unter anderem dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar. Auch eine hochkarätig besetzte Paneldiskussion zu den Chancen und Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt steht auf der Agenda der Veranstaltung. Parallel dazu können sich die Teilnehmenden über den Zugriff auf ein exklusives Wissenshub der Digitalisierung freuen. Hier stehen umfassende Inhalte, Fachvorträge, Blogartikel bekannter Autorinnen und Autoren, Workshops, Interviews, Produktnews, Schulungen durch die d.velop academy und viele weitere Informationen auf Knopfdruck zur Verfügung. Egal wann, egal wo. Du kannst also selbst entscheiden, wann und wie du dich vom d.velop forum begeistern lassen möchtest.

Erlebe hochkarätige Speaker:innen – beim d.velop forum 2022. (Bild: d.velop)
Die Impulsgeber in diesem Jahr sind zum einen die Vorstände der d.velop AG, Rainer Hehmann und Sebastian Evers. Sie zeigen, warum die konsequente Fokussierung auf Produktinnovationen, die Adaption von Technologietrends und die unmittelbare Nähe zu den Märkten essenziell für nachhaltigen Erfolg ist – und wie sich die Herausforderungen der digitalen Welt für unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung meistern lassen.
Nico Bäumer verantwortet das Produktmanagement der d.velop Unternehmensgruppe und gibt Einblicke und Updates zu den Entwicklungen der d.velop Software. Außerdem können sich die Teilnehmenden auf besondere Keynote-Highlights freuen. Darunter der Diplom-Physiker Ranga Yogeshwar, der zu den bekanntesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands gehört und in seinem Vortrag eindrucksvoll aufzeigt, wie Innovation unsere Gesellschaft verändert. Und was das mit „Emils Welt“ zu tun hat.
Ort und Datum: 31. Mai 2022 ab 09:00 Uhr, online
Themen: Zukunft & Trends, New Work, Nachhaltigkeit, Entwicklung als Veränderung
Lass dir das d.velop forum am 31. Mai nicht entgehen – denn es ist deine Digitalisierung!
Jetzt kostenlos anmelden