Datenpanne bei Oneplus: Sensible Kundendaten zugänglich

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Wegen eines Datenlecks bei Oneplus waren offenbar sensible Kundendaten zugänglich. Unbefugte hätten Zugriff auf Nutzernamen, Telefonnummern, Email-Adressen und Lieferadressen erlangt, teilt Oneplus mit. Zahlungsinformationen, Passwörter und Accounts seien allerdings sicher.
Die betroffenen Kunden seien per Mail über den Vorfall informiert worden. Sie müssten jetzt vermehrt mit Spam und Phishing Mails rechnen, schreibt Oneplus.
Oneplus will Sicherheit verbessern
Wie lange Unbefugte Zugriff auf die Daten hatten und wie viele Kunden betroffen sind, hat Oneplus nicht angegeben. Inzwischen sei das Datenleck geschlossen und die Sicherheit der Kundendaten wiederhergestellt. Weitere Lücken seien nicht entdeckt worden. Jetzt werde der Vorfall genauer untersucht.
Um weitere Datenpannen zu vermeiden, will Oneplus sein Sicherheitsprogramm verbessern, heißt es in einem Forumseintrag. Im Dezember will Oneplus demnach mit einer externen Sicherheitsplattform zusammenarbeiten. Auch ein offizielles Bug-Bounty-Programm soll helfen, die Datensicherheit zu verbessern.
- Premium-Smartphones: Chinesischer Hersteller Oneplus erstmals in den Top-5
- Oneplus 7T im Test: Speedking auf 90 Hertz
- Wurde mein Account gehackt? Mit diesen Websites findest du es heraus
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team