Datenschutz bei Facebook: Neuer Business-Hub soll Firmen informieren

Facebook. (Bild: Shutterstock/Michael Candelori)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Nach einer Reihe von größeren und kleineren Datenschutzskandalen hat Facebook pünktlich zum Datenschutztag am Montag einen Business-Hub eingerichtet, in dem der Konzern Firmennutzer über Privatsphäre und Datenverwendung aufklären will. An einem Ort gesammelt sind dabei jetzt sowohl Nutzungsbedingungen und Richtlinien als auch detaillierte Informationen zu bestimmten Features wie dem Facebook-Pixel.
Facebook liefert ausführliche Informationen zur DSGVO
Für deutsche Nutzer vielleicht besonders interessant: Die Info-Plattform enthält im Bereich „Gesetzliche Vorschriften“ einen eigenen Punkt zum Thema DSGVO. Die Vorbereitungen darauf seien „vom größten funktionsübergreifenden Team in der Geschichte von Facebook“ unterstützt worden, heißt es dazu. Verwiesen wird etwa auf die DSGVO-Microsite, und es gibt einen Verweis auf einen Leitfaden für die Cookie-Zustimmung für Websites und Apps. Zudem finden sich Tipps für Entwickler.
Darüber hinaus hat Facebook am Montag für private Nutzer ein Tool namens Privacy Checkup vorgestellt. Das soll Nutzer über entsprechende Hinweise in ihrem News-Feed regelmäßig dazu auffordern, ihre Privatsphäre-Einstellungen zu überprüfen. Dazu gehört etwa, zu kontrollieren, wer die eigenen Facebook-Posts sehen kann oder welche Informationen im Profil stehen. Das Feature soll in den kommenden zwei Wochen weltweit ausgerollt werden.
1 von 19
In einer entsprechenden Mitteilung erklärte Facebook, dass der Konzern in den kommenden Monaten eine sogenannte „Clear History“-Funktion freischalten wolle. Das Feature soll Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten geben, indem sie ihre Aktivitäten auf anderen Apps und Websites einsehen können. Zudem sollen sie die Möglichkeit erhalten, entsprechende Verbindungen ihres Accounts zu kappen.
- DSGVO – 60 Prozent der Unternehmen haben keine Vollzeitstelle für Datenschutzexperten
- Mehr Datenschutz: Die ultimative Checkliste für jedes Startup
- Nach EuGH-Urteil verschärft Facebook Datenschutz-Regeln für Seiten
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team