DDoS-Angriffe: Unternehmen werden im Schnitt achtmal täglich attackiert

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
DDoS-Angriffe: Starker Anstieg in diesem Jahr
Unternehmen sehen sich in diesem Jahr einer deutlich gestiegenen Zahl an DDoS-Angriffen gegenüber. Dem „DDoS Trends Report“ von Corero für das dritte Quartal zufolge gab es in den vergangenen Monaten doppelt so viele DDoS-Angriffe wie im Dreimonatszeitraum zum Jahresbeginn. Im Vergleich zum zweiten Quartal stieg die Zahl immerhin um 35 Prozent an.

DDoS-Angriffe auf Unternehmen haben stark zugenommen. (Grafik: Corero)
Mittlerweile werden Unternehmen im Schnitt etwa achtmal pro Tag per DDoS-Angriff attackiert. Zu Jahresbeginn waren es nur viermal. Den Anstieg erklären die Sicherheitsforscher mit der Möglichkeit, problemlos sogenannte „DDoS-for-hire“-Dienste zu mieten. „Inzwischen ist alles und jeder im Fadenkreuz der Hacker. Diese Services haben die Einstiegshürden deutlich gesenkt. Sowohl was die nötige technische Kompetenz anbelangt als auch den Preis“, erklärt Corero-CEO Ashley Stephenson.
Inzwischen, so der Experte, sei es beinahe jedem möglich, ein Unternehmen systematisch angreifen und es vom Netz nehmen zu lassen – „für weniger als 100 Dollar“. Zudem sei ein Wettrüsten um die Infektion angreifbarer Geräte entbrannt, konstatiert Corero. Die Übernahme schlecht gesicherter oder völlig ungeschützter Geräte im Internet der Dinge (IoT) sei nicht zuletzt auch eine Möglichkeit, Angriffe auf das eigene Unternehmen auszubremsen.
Corero: Erpresserische DDoS-Angriffe haben zugenommen
Darüber hinaus hat Corero in den vergangenen Monaten eine Zunahme sehr schneller Multi-Vektor-Angriffe bemerkt. Damit attackieren Angreifer eine Sicherheitsebene in der Unternehmens-IT nach der anderen, etwa um Daten abzugreifen. Angestiegen sind dem Report zufolge auch sogenannte erpresserische DDoS-Angreife, von denen auch europäische Unternehmen, darunter Banken, Finanzdienstleister oder Hosting-Provider, betroffen waren.
- DDoS-Attacken: Für so wenig Geld lassen sich Server lahmlegen
- Erpressergruppe zielt mit DDoS-Attacken auf DHL, Hermes und Ebay
via www.zdnet.de
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team