Bild, SPON, FAZ und Co.: Deutsche Nachrichtenportale werden immer mobiler

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Mobile Traffic auf News-Seiten: Nachrichten werden immer mobiler
Dass mobiler Traffic über die letzten Jahre auf fast allen Webseiten enorm zulegte, ist für Beobachter längst kein Geheimnis mehr. Dass die Visits durch Smartphone- und Tablet-Nutzer jedoch allmählich die Oberhand gewinnen, ist eher ein Phänomen der jüngsten Zeit. Eine IVW-Auswertung von Statista zeigt jetzt, dass Mobile bei fünf der zehn führenden Nachrichtenportale in Deutschland mittlerweile für mehr als die Hälfte des Traffics verantwortlich ist.
Am höchsten ist der Anteil mobiler Visits mit 70,3 Prozent bei n-tv.de. Dagegen scheint es bei N24 Online (27,4 Prozent) noch Nachholbedarf bei der Optimierung von Inhalten für Smartphones und Tablets zu geben – und ohne die wird es künftig definitiv wohl nicht mehr gehen. Nachrichtenportale, die zu wenig an ihre mobilen Leser denken, werden ihre Reichweite nicht ausbauen und könnten sogar Reichweite verlieren.
Das ist die gesamte Übersicht der zehn zugrunde gelegten Nachrichtenmedien.
via de.statista.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Nett wäre, wenn man die Verteilung der Screensizes geoutet werden würde.
Bequem per DSL von zu Hause ist was anderes als Unterwegs bei schlechtem Licht.
SmarTVs dürften auch ihren Anteil haben.
Hoffentlich gewöhnen sich die Leute an Clickbaiting und fallen nicht mehr drauf rein. Schade das es wohl keine Plugins für News-Google gibt um bestimmte Sites auszublenden oder runter-zuscoren.