„Ich brauche deine Hilfe“: Warum ihr bei dieser Nachricht auf Instagram misstrauisch werden solltet
Auf Instagram vernetzen wir uns mit zahlreichen Menschen – sei es mit Familienmitgliedern, Kolleg:innen oder Freund:innen. Dieses Netz aus Kontakten nutzen derzeit aber auch Betrüger:innen gegen euch aus, wie Watchlist Internet berichtet. Demnach tarnen sich Hacker:innen als einer eurer Kontakte, um Zugriff auf euer Instagram-Konto zu bekommen.
„Ich brauche Hilfe“: Auf diese Instagram-Nachricht müsst ihr achten
Die Hacker:innen übernehmen im ersten Schritt einen beliebigen Account. Das kann über Phishing oder Schadsoftware passieren. Sobald sie Zugriff auf das Konto haben, schauen sie sich die Kontaktliste an und schreiben Familie, Freund:innen und Co. eine Nachricht. Darin heißt es meist: „Ich brauche deine Hilfe“.
Damit zielen sie auf eure Hilfsbereitschaft ab. Natürlich seid ihr gewillt, euren nahestehenden Kontakten bei Problemen weiterzuhelfen. Solltet ihr auf die Nachricht eingehen, übersenden euch die Hacker:innen einen Link, der angeblich zu einer Abstimmung führen würde. Demnach würde sich der Kontakt für ein Gewinnspiel, die Teilnahme an einem besonderen Programm oder etwas Ähnliches bewerben, bei dem für sie abgestimmt werden kann. Ihr sollt für die Person abstimmen, um ihre Chancen auf den Sieg zu erhöhen.
Über den Link werdet ihr anschließend auf eine Seite weitergeleitet, die der Login-Seite von Instagram zum Verwechseln ähnlich sieht. Gebt ihr hier eure Daten ein, wandern diese direkt zu den Hacker:innen. Sie haben dann Zugriff auf euer Konto und können die Taktik bei all euren Kontakten anwenden, um Zugriff auf weitere Instagram-Accounts zu bekommen.
So schützt ihr euch vor der Masche auf Instagram
Solltet ihr eine solche Nachricht von einem Kontakt erhalten, solltet ihr skeptisch sein. Passt das Gewinnspiel oder die Teilnahme an dem Programm zu der Person? Hat sie euch schon vorab davon erzählt? Seid ihr euch unsicher, hinterfragt die Nachricht bei eurem Kontakt über Wege außerhalb von Instagram. Am besten ist es, wenn ihr die Person anruft oder persönlich trefft. Denn wenn das Instagram-Konto gehackt wurde, könnten die Hacker:innen auch auf andere Messenger-Dienste Zugriff haben.
Anschließend könnt ihr den Account bei Instagram melden und angeben, dass dieser von einer Person kontrolliert wird, der das Profil nicht gehört. Das erhöht die Chancen, dass euer Kontakt das Konto schnell wieder zurückbekommt. Solltet ihr eure Daten in der Fake-Login-Maske eingegeben haben, solltet ihr schnellstmöglich euer Passwort ändern. Das gilt für alle Dienste, bei denen ihr das Kennwort genutzt habt.