Sponsored Event

Artikel merken

Die digitale Rheinwerk Konferenz: 3 Tage lang tief eintauchen ins Online-Marketing

Nach ihrem ausverkauften Debüt im Jahr 2019 und der Zwangspause 2020 und 2021 geht die Rheinwerk Online Marketing Konferenz vom 3. bis 5. Mai 2022 in die zweite Runde: Dieses Jahr als rein digitale Konferenz mit zwei zusätzlichen Workshop-Tagen.

3 Min. Lesezeit Anzeige

Nach zwei Jahren Pause steht sie zum zweiten Mal an: die Rheinwerk Online-Marketing-Konferenz. (Bild: Rheinwerk)

Das Programm ist damit noch einmal deutlich umfassender geworden. Der Konferenz-Tag deckt mit mehr als 20 Fachvorträgen das gesamte Online-Marketing-Spektrum ab. Dazu gibt es fünf eintägige Workshops und vier zweitägige Masterclasses – zu den Themen, die jeder Online-Marketer im Blick haben sollte: Content-Marketing, SEO, Facebook Ads, Webanalyse, Linkedin und viele mehr.

Online-Marketing, ganz konkret: Mehr als 20 Fachvorträge in 3 Tracks

Den Auftakt am 3. Mai macht Technologie-Korrespondent und Autor Thomas Ramge, der unter anderem für brand eins und The Economist schreibt. In seiner Eröffnungskeynote »Augmented Intelligence – Wie wir mit Daten und KI besser entscheiden« wirft er die Frage auf, wo die Grenzen automatisierter Entscheidungsfindung verlaufen. Können intelligente Maschinen auch bei strategischen Entscheidungen helfen? Oder müssten sie dazu Kausalitäten verstehen und nicht nur Muster erkennen? Leben wir wirklich in Zeiten von Big Data oder zugleich auch in einer Zeit der Datenarmut? In seiner Keynote zeigt Thomas Ramge, wie intelligente Menschen Künstliche Intelligenz auf intelligente Weise nutzen können.

Von den Grundlagen bis zu den angesagten Trends: Die weiteren Vorträge am Konferenztag bieten einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Themen des digitalen Marketings – ob Conversion-Optimierung, Storytelling, E-Mail-Marketing oder YouTube-Kampagnen. Führende Speaker der Branche wie Felix Beilharz, Christian Solmecke, Christine Henning oder Robert Weller vermitteln Grundlagen und fundiertes Hintergrundwissen zu allen Kanälen. Das Konferenz-Programm umfasst über 20 Sessions und zwei Keynotes in drei parallelen Tracks.

»Der digitale Konferenztag ist ideal, um sich einen Überblick zu verschaffen und neue Innovationen, Tools und Techniken kennenzulernen«, sagt Markus Hövener, Gründer der Online-Marketing-Agentur Bloofusion und Podcaster (»Search Camp«). Wie ein Website-Relaunch über die Bühne geht, ohne bei Google an Sichtbarkeit zu verlieren, verrät auch er am 3. Mai.

Auf der Rheinwerk-Konferenz bringt jeder Speaker eine Menge Kompetenz mit. (Bild: Rheinwerk)

Neben Vorträgen zu technischen Themen wie SEO, Webanalyse und Marketing-Automation kommen auch die Kreativthemen nicht zu kurz: Wie entwickle ich eine Content-Strategie? Was braucht eine gute Geschichte? Worauf muss ich bei der Gestaltung meiner Ads für Facebook und Instagram achten? Wie sollten Texte heute geschrieben sein, damit sie zünden und verkaufen? Sessions zu zeitgemäßer Teamarbeit und zu rechtlichen Grundlagen runden das Programm ab.

Intensiv lernen: 2 Tage mit Workshops und Masterclasses

Neu ist das umfassende Angebot an eintägigen Workshops und zweitägigen Masterclasses. „Mit unseren neuen Workshops und Masterclasses bieten wir die Gelegenheit, tief in ein Thema einzutauchen und sich intensiv weiterzubilden. Dazu haben wir gemeinsam mit unseren Dozent:innen neun Intensiv-Seminare konzipiert – zu den Themen, die alle Online-Marketer heute und in Zukunft beherrschen sollten“, erklärt Stephan A. Effertz, Geschäftsführer Marketing, Vertrieb und Finanzen beim Rheinwerk Verlag.

Zur Auswahl stehen Workshops zum Thema Online-Marketing für Selbstständige, KMU oder Startups, Suchmaschinenoptimierung, Texten und Storytelling, Tiktok, Linkedin, Content-Marketing oder Facebook Ads. Die Dozentinnen und Dozenten sind erfahrene Experten wie Petra Sammer, Daniel Zoll aka »der Dan«, Florian Litterst oder Andreas Berens. Die Workshops vermitteln den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur wichtige Basics, sondern auch Best Practices, die sie direkt umsetzen können. Genau wie der Konferenztag finden auch sie online statt, in einer modernen und interaktiven Lernumgebung. Dank dieser kommt auf dem digitalen Event auch das Networking mit Speakern und Fachkolleginnen und Fachkollegen nicht zu kurz.

Über den Rheinwerk Verlag

Rheinwerk
Rheinwerk

Der Rheinwerk Verlag ist Deutschlands führender Fachverlag für digitale Themen.

Der Rheinwerk Verlag ist Deutschlands führender Fachverlag für digitale Themen. Im umfangreichen Programm befinden sich Bücher und E-Books aus den Bereichen Online-Marketing, Computing, SAP, Design und Fotografie, die sich an Einsteiger und Experten richten. Seit 2019 hat Rheinwerk als moderner Wissensvermittler sein Angebot erweitert und bietet zusätzlich auch Fachkonferenzen an. Bisher veranstaltete das Unternehmen die Rheinwerk Online Marketing Konferenz im Mai 2019 (Köln) und die Rheinwerk Social Media Marketing Days im November 2019 in Köln sowie 2021 als digitale Konferenz. Darüber hinaus debütierte 2021 die digitale Rheinwerk Konferenz für Kotlin. Ab 2022 bietet Rheinwerk auch Seminare zu ausgewählten weiteren Thermen rund um Programmierung, SAP und mehr an.

Die Rheinwerk Online Marketing Konferenz findet vom 3. bis 5. Mai 2022 online statt. Tickets für Konferenz, Workshops und Masterclasses sowie Kombitickets sind bis zum 2. Mai erhältlich:

Jetzt Tickets sichern

Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder