Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Disney Plus bekommt von Fans geforderte Funktion für besseren Überblick: So könnt ihr sie nutzen

Die Funktion „Weiterschauen“ auf Streaming-Plattformen ist zweifellos praktisch. Wer einen Titel aber endgültig abbrechen will, kann ihn bei Disney Plus nicht von der Liste löschen. Bis jetzt.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Welche Inhalte künftig noch auf der "Weiterschauen"-Liste erscheinen, können Streamer:innen von Disney Plus jetzt selbst entscheiden.   (Foto: Kaspars Grinvalds/Shutterstock)

Auf vielfachen Wunsch seiner Abonnent:innen hat Disney Plus eine neue Funktion eingeführt, mit der ihr das Streamen wieder überschaubarer gestalten könnt. Wie die Filmproduktionsgesellschaft in einer Mitteilung bekanntgab, können Streamer:innen ab sofort Titel aus ihrer „Weiterschauen“-Liste auch wieder löschen.

Anzeige
Anzeige

Wer sich künftig also entschließt, eine Serie oder einen Film nicht mehr weiterschauen zu wollen, bekommt den entsprechenden Inhalt dann auch nicht mehr angezeigt. Die Mediathek wird entschlackt und wieder genau auf die aktuellen Sehvorlieben angepasst.

Die Nutzung der neuen Funktion ist denkbar einfach

Laut Disney Plus wird die neue Funktion im Rahmen eines weltweiten Updates ausgerollt und kann, je nach Gerät, unterschiedlich genutzt werden. Wer über den Fernseher streamt, geht mit der mittleren Taste seiner Fernbedienung auf den entsprechenden Titel und hält die Taste so lange gedrückt, bis die Option „Entfernen“ angezeigt wird.

Anzeige
Anzeige

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den nicht mehr gewünschten Inhalt direkt auf der Detailseite zu entfernen. Nutzer:innen der Webversion von Disney Plus bekommen in der rechten oberen Ecke das Entfernen-Symbol angezeigt, sobald sie den Mauszeiger über den Titel der entsprechenden Serie oder des Films bewegen.

Abonnent:innen mit Zusatzmitglied dürften sich besonders freuen

Auf Mobilgeräten steht neben den Titeln das Drei-Punkte-Menü zum Entfernen bereit. Praktisch ist die neue Funktion nicht nur für User:innen, denen etwas entgegen der ursprünglichen Erwartung doch nicht gefällt oder die einen bestimmten Inhalt vielleicht sogar versehentlich ausgewählt haben.

Anzeige
Anzeige

Vor allem Abonnent:innen, die ein Zusatzmitglied zu ihrem Abo hinzugebucht haben, können davon profitieren. Solche Zusatzmitglieder, von denen es pro Abo nur eines geben darf, können außerhalb des Haupt-Haushaltes wohnen und je nach Abo zu einem relativ günstigen Aufpreis von 5 oder 6 Euro ebenfalls alle Inhalte sehen.

Ab sofort können also sowohl der oder die Haupt-Abonnent:in wie auch das Zusatzmitglied ihre eigene „Weiterschauen“-Liste führen. Laut Disney soll die neue Funktion zuerst für Webbrowser, Apple TV und iOS-Geräte zur Verfügung stehen, bevor sie dann nach und nach auch auf weiteren Plattformen verfügbar sein wird.

Sinnvolle und weniger sinnvolle Passworttipps

Sinnvolle und weniger sinnvolle Tipps für Passwörter Quelle: Shutterstock/ Vitalii Vodolazskyi
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige