Sponsored Post

Artikel merken

Domain-Monitoring: Wie du effektiv Domains verwaltest

Der erste Schritt ist erledigt: Du hast deine passenden Domains gefunden und registriert. Doch wie geht es jetzt weiter? Hier erfährst du, wie du deine Domains effektiv und sicher verwaltest, ohne den Überblick zu verlieren.

Von Anton Weste
3 Min. Lesezeit Anzeige

Mit dem Monitoring bist du immer auf dem neuesten Stand. (Quelle: Shutterstock / fizkes  )

Mit Domain-Monitoring steht Sicherheit an erster Stelle

InterNetX
InterNetX

InterNetX ist mit mehr als 30.000 Partnern der Spezialist für Domains, Hosting und Encryption. Mit vier Millionen verwalteten Domains gehört InterNetX zu Europas führenden B2B-Providern für Domain-Management-Solutions.

Tel: +49 (0)941 59559-483

Die Verwaltung eines Domain-Portfolios erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt – und muss deshalb gründlich vorbereitet und umgesetzt werden. Schon allein wegen der Sicherheitsfragen: Domain-Scam, Viren, Phishing-Software – Bedrohungen durch Cyberkriminalität gehören zum Alltag und verleihen dem Sicherheitsaspekt für dein Domain-Management großes Gewicht. Domains, die du für dein Unternehmen oder deine Kunden verwaltest, verkörpern einen wesentlichen Wert und verdienen entsprechende Aufmerksamkeit. Denn der Verlust oder die missbräuchliche Nutzung der Domains kann verheerende Folgen haben und dir oder deinen Kunden schwere Schäden zufügen.

Aber mögliche Probleme im Domain-Management kommen nicht nur von außen: Wer eine große Anzahl Domains verwaltet, verliert ohne eine gute Domain-Management-Lösung schnell die Übersicht. Gerade wenn man Domains bei vielen verschiedenen Anbietern bestellt hat, kann das Monitoring lästig werden. Zu einem guten Management gehört auch, alle Möglichkeiten optimal bewerten zu können: Kommen neue TLDs auf den Markt oder stehen Renewals an, solltest zu den ersten gehören, die davon erfahren.

Domain-Monitoring

Wer eine große Zahl an Domains verwaltet, sollte den Überblick nicht verlieren. (Bild: Shutterstock / Sfio Cracho)

Die Herausforderung: Immer den Überblick behalten

Damit sich dein Domain-Management vereinfacht und zugleich professionalisierst, können dir einige Tools und Features helfen. Eine Auswahl:

Marken proaktiv schützen: Um deine Brand davor zu schützen, dass sie von anderen in Varianten unter verschiedenen TLDs registriert wird, solltest du den Mechanismus des Trademark Clearinghouse in Anspruch nehmen. Dieses Verfahren validiert deine Markenrechte und schützt deine Brand vor Missbrauch. Trademark-Clearinghouse-Services vereinfachen das Verfahren: Du musst nur einmalig deine erforderlichen Markendaten hinterlegen und deine Marke ist fortan auch in der vielfältigen Welt der new gTLDs geschützt.

DNS Zone Scans: Mittlerweile gibt es auch Tools und Features, die DNS-Zonen nach Keywords durchsuchen und so die missbräuchliche Domain-Registrierung auf globaler Ebene aufdecken können. Mit Hilfe von DNS-Zone Scans erfährst du schnell, wenn jemand Domains mit für dich strategisch wichtigen Keywords (Produktnamen, Marken, etc.) registriert hat. So kannst du den Überblick behalten und auch den Brand Manager unterstützen.

Alerts bei kritischen Aktionen: Wenn für eine betriebsrelevante Domain eine kritische Transaktion durchgeführt werden muss, solltest du als Domain-Inhaber eine Benachrichtigung von deiner Domain-Management-Software erhalten. Das sichert dich gegen Verluste, Fehlbedienungen und Missbrauch ab.

Datenschutz im Whois: Will ein Registrant nicht in Verbindung mit seiner Domain öffentlich in Erscheinung treten, bieten manche Domain-Management-Services eine Whois-Privacy an: Bei einer Whois-Anfrage der Domain erscheint dann der Name eines Dienstleisters für pseudonyme Auftritte.

Domain-Parking: Wer nicht genutzte Domains parken möchte, sollte auf diese jederzeit komfortabel Zugang haben und ihren Status ändern können. Geparkte Domains können beispielsweise genutzt werden, um von Type-in-Traffic zu profitieren.

Domain-Konsolidierung: Viele Domain-Portfolios von großen Unternehmen sind historisch gewachsen. Effiziente Domain-Management-Plattformen wie AutoDNS ermöglichen es, die Domains verschiedener Domain-Registrare gemeinsam an einem Ort zu verwalten. Das spart Zeit und sorgt für Übersicht.

Domain-Management

Ein gutes Domain-Management braucht ein optimales Tool. (Bild: Shutterstock/Rawpixel)

Das Beste aus dem Domain-Management herausholen

Das Management eines größeren Domain-Portfolios ist kein einfacher Prozess. Es gibt viele Komponenten, über die man den Überblick behalten muss. Nichtsdestotrotz muss Domain-Management auch bei zahlreichen Domains von verschiedenen Anbietern nicht unnötig chaotisch und kompliziert sein. Domain-Management-Plattformen wie AutoDNS von InterNetX unterstützen dich dabei optimal. Hier hast du die Möglichkeit, Domains zu konsolidieren, zu transferieren, zu registrieren, zu monitoren und zu schützen. Die Plattform hilft dir, den Überblick über das gesamte Domain-Portfolio zu behalten. Du verwaltest alle Domains hoch effizient – egal, bei welchem Registrar diese registriert sind.

Das Domain-Monitoring mit AutoDNS nimmt dir und deinem Team einen großen Haufen an Arbeit ab und gibt dir gleichzeitig Sicherheit. Mit AutoDNS bewältigst du deine Aufgaben clever und komfortabel. Umfangreiche Tools und Features in drei verschiedenen Leistungspaketen bieten für alle Bedürfnisse das Richtige. Du wirst nicht nur von den Experten von InterNetX optimal betreut, sondern sparst durch geringeren Aufwand interne Personalressourcen. Alle von AutoDNS verwalteten Domains erhalten außerdem ein gratis SSL-Zertifikat, um dir den vollen Schutz zu gewähren.

Du möchtest bei deiner Domain-Verwaltung auf dem neusten Stand sein, den Überblick behalten und dir keine Gedanken mehr um die Sicherheit deiner Domains machen? Dann schau doch mal bei InterNetX vorbei.

Jetzt AutoDNS testen

Domains registrieren mit AutoDNS

Mehr zu diesem Thema

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder