
Domains sind ein fester Bestandteil deines Brandings und Webauftritts. (Bild: Shutterstock/ Rawpixel)
Immer, wenn Elon Musk oder seine Elektroautos mal wieder Aufsehen erregen, merkt Ralf Schmaus das sofort. Der Inhaber der kleinen Softwarefirma Tesla CRM in Neuss hält nämlich die Domain Tesla.de. Und an solchen Tagen steigt sein Website-Traffic um 50.000 Visits, weil sich Benutzer zu ihm verirren, die eigentlich zu Tesla.com wollen. Schmaus hatte sich die Domain schon in den 90ern gesichert – und freut sich über den zusätzlichen Traffic. Verkaufen würde er die Domain nur für einen siebenstelligen Betrag.

InterNetX ist mit 30.000+ Partnern der Spezialist für Domains, Hosting und Encryption. Mit vier Millionen verwalteten Domains gehört InterNetX zu Europas führenden B2B-Providern für Domain-Management-Solutions.
Tel: +49 (0)941 59559-483
Tesla ist dabei nur ein Beispiel für ein wichtiges Statement im Online-Business: Domain First! Die eigene Brand oder die eines Kunden zu etablieren, ist wettbewerbsentscheidend. Und welchen Weg auch immer eine effektive Markenbildung einschlägt, das Domain-Portfolio und das Domain-Management sollten dabei einen Platz mit höchster Priorität einnehmen. Denn die Domains können die dazugehörige Marke nicht nur (unterbewusst) definieren und dazu beitragen, dass der Nutzer die Brand als hochwertig und nützlich einschätzt; eine optimale Domain-Verwaltung und eine defensive Registrierungspolitik sorgen auch dafür, dass der Markenauftritt zukunftssicher, skalierbar und resistent gegenüber Trittbrettfahrern wird, die vom guten Namen unzulässig profitieren wollen.
Der Domain-Markt selbst ist stetig auf Expansionskurs. Seit den Anfangstagen des Internets wurden laut dem Global Domain Report von InterNetX und Sedo über 366 Millionen Domains zur Registrierung freigegeben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Wunschdomains unter den „klassischen TLDs“ (Top-Level-Domains) wie .com oder .net schon vergeben sind und nur auf Domain-Marktplätzen zu höheren Preisen gekauft werden können, ist also relativ hoch. Zur Freude von Agenturen und Brands stehen aber über 1.000 TLDs und enorm viele andere Domain-Varianten bereit.
Alles beginnt mit der passenden Domain: Ein erfolgreicher Online-Auftritt, eine Kampagne, ein Event – alle wollen im Web gefunden werden. Domains sind hier wichtige Bestandteile. Ob wir wollen oder nicht: Namen wirken und unterliegen stets einer unbewussten Bewertung. Der Domain-Name erscheint nicht nur im Browser, sondern ist auch Teil von E-Mail-Adressen, und wird so zum Aushängeschild im Internet.
Eine gute Domain-Verwaltung oder ein professionelles Domain-Management sorgt dafür, dass das Domain-Portfolio aufgebaut wird und dass es erreichbar, geschützt und für zukünftige Zwecke erweiterbar ist; wie einen angeschlossenen Shop, eine Aktion oder ein neues Angebot. Es kümmert sich um die Neu-Registrierung und Verlängerung der Domains und schützt so proaktiv die Marke im Web. Dabei gibt es meist auch Domains, die einige Zeit ruhen oder als stille Reserve nie aktiv werden. Das alles verlangt nach Unterstützung durch eine solide Software und Tools.

Der Domain-Markt ist stetig im Wandel: Eine einfache und übersichtliche Domain-Verwaltung muss her. (Bild: Shutterstock/limeart)
Längst sind Unternehmen in ihrer Domain-Wahl nicht mehr nur auf .com, .info und Country-Code-Top-Level-Domains (ccTLDs) wie .de, .at oder .ch beschränkt. Generische Top-Level-Domains (gTLDs) und neue generische Top-Level-Domains (New gTLDs) verzeichnen laut dem Global Domain Report von InterNetX und Sedo ein kontinuierliches, verstärktes Wachstum. Kein Wunder, denn schlau eingesetzt können gerade New gTLDs den Branding-Effekt stützen. Sie sind in der Lage, ein Unternehmen mit einer Region (.berlin), einer Branche (.app) oder anderen Sachverhalten (.gmbh) zu verknüpfen. Die Möglichkeiten für Brands, sich mit Domains gut zu positionieren, sind enorm gewachsen – mit ihnen aber auch die Notwendigkeit, die Übersicht zu behalten.
Insbesondere Brands mit großem Potenzial sollten sich schon früh im Prozess des Markenaufbaus die relevantesten Domain-Namen sichern. In vielen Fällen fehlt noch das Wissen um die Relevanz von Domains und die vielfältigen damit zusammenhängenden Möglichkeiten. Welche Domains sind verfügbar? Welche werden für das Business später vielleicht noch wichtig? All das sind Basisfragen, die beantwortet werden müssen, um strategisch wichtige Domains zu registrieren.
Je länger mit der Sicherung von Brand-relevanten Domains gewartet wird, desto schwieriger und teurer kann es werden, diese doch noch zu erhalten. Akteure auf dem Domain-Markt können sich früher oder später die Top-Domains sichern und damit nicht nur deinen Idealweg verbauen, sondern möglicherweise auch von deinem früher geleisteten Brandbuilding profitieren. Das kann bis zum Markenmissbrauch beziehungsweise Domain Squatting gehen, der Markenschutz vor neue Aufgaben stellt.
Spezialisierte Kriminelle haben es auf Eigennamen, Brands und Warenzeichen abgesehen, die sie dann zusammen mit TLDs, die von den eigentlich rechtmäßigen Inhabern nicht gesichert wurden, für hohe Summen verkaufen. Oder es werden zum Beispiel Domains prominent innerhalb der großen Suchmaschinen positioniert, bei denen eine vertrauenswürdige Marke mit einer abweichenden TLD verbunden ist, die sich die betroffene Brand nicht frühzeitig gesichert hat. Dort greifen die Betreiber dann missbräuchlich sensible Daten von Kunden oder Zielgruppen ab. Zwar können Marken dann auf Basis von Unterlassung und Schadensersatz gegen diese vorgehen, doch oft werden die Vergehen zu spät oder gar nicht entdeckt oder der juristische Weg dauert lange und ist kostspielig.
Diese Gefahren lassen sich über eine defensive Domain-Registrierung und eine professionelle Domain-Verwaltung weitgehend ausschließen. Geeignete Tools helfen dabei.

Ein gutes Domain-Management braucht ein optimales Tool. (Bild: Shutterstock/Rawpixel)
Kein Zweifel: Eine effiziente Domain-Verwaltung braucht ein Tool, mit dem Domain-Inhaber jederzeit die volle Kontrolle und Übersicht haben. Als Experte mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Domain-Geschäft rät InterNetX seinen Partnern zu einem aktiven und umfassenden Domain-Management, das alle Fallstricke umgeht und auch Brand- und Keyword-Monitoring ermöglicht. Diese Grundsätze hat man in einer All-in-One-Lösung manifestiert. Die Domain-Verwaltungs-Plattform AutoDNS erlaubt alle Schritte eines cleveren Domain-Management-Services wie Domains registrieren, TMCH-Services buchen, Renewals ausführen und Domains transferieren. Nutzern steht das riesige Domain-Portfolio von InterNetX mit einem der weltweit größten Angebote an ccTLDs, gTLDs, New gTLDs, geoTLDs und cityTLDs offen. Auch können Brands die Root-Zonen nach missbräuchlichen Domainregistrierungen scannen und so proaktiv handeln. Damit bedient AutoDNS gleichermaßen die Bedürfnisse von Agenturen und Unternehmen wie auch Resellern, Webhostern und Registraren.
Jetzt Domains clever verwalten. Mit einem effizienten Domain-Management werden Markenauftritte besser und sicherer.
Mit AutoDNS Domain-Profi werden