
So sah das früher aus – heute kommt KI ins Spiel. (Foto: Lyudmila2509 / Shutterstock.com)
Als Doom vor 31 Jahren auf den Markt kam, war es eine technische Meisterleistung. Nachdem der Quellcode des Spiels Ende der 1990er Jahre offengelegt wurde, machten sich Hobby-Entwickler:innen aus aller Welt daran, das Spiel auf jede erdenkliche Hardware-Plattform zu portieren – vom Kühlschrank bis hin zum 0,42-Zoll-Monochrom-OLED-Bildschirm aus einem Lego-Raumfahrt-Set.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.