Dragdis: Tolles Tool zum Bookmarken von Web-Inhalten

Bookmarking-Dienste für unterschiedlichstes Inhalte wie Kippt, Pocket, Instapaper, Evernote, Watchlater und andere erfreuen sich großer Beliebtheit. Nach Ansicht der Macher von Dragdis leiden allerdings viele diese Dienste unter einem Problem: es sind zu viele Schritte nötig, um beim Speichern von Inhalten nicht einen unübersichtlichen Haufen Bookmarks zu produzieren.
Dragdis: Drag&Drop für alles
Dragdis ist eine Kombination aus Bookmarklet und Cloud-Dienst, die dieses Problem beseitigen will – mit Erfolg, denn nach nur wenigen Minuten der Nutzung macht der Dienst bereits einen sehr guten Eindruck. Per Drag&Drop lassen sich Links, Texte, Bilder und Fotos in Ordner verschieben. Sobald man ein Inhaltselement auf einer Webseite markiert und nach rechts zieht, erscheint im Browser-Fenster eine Liste mit den vom Nutzer in Dragdis angelegten Ordnern.
Teile von Webseiten bookmarken
Als Killer-Feature von Dragdis stellt sich die Möglichkeit heraus, dass man nicht nur ganze Webseiten speichern kann, sondern auch einzelne Teile einer Webseite. Sobald man das für Chrome, Firefox und Safari erhältliche Bookmarklet installiert hat, kann es los gehen. Dann ist es beispielsweise möglich, eine Text-Passage zu markieren und diese einfach per Drag&Drop in einen Ordner zu ziehen. Sowohl YouTube- als auch Vimeo-Videos lassen sich ebenso bookmarken wie fast alle Bilder, über die man im Web stolpert. Dragdis lässt sich aber auch als herkömmlicher Bookmark-Dienst für das speichern kompletter Webseiten nutzen.
Dragdis stellt Inhalte ansprechend dar
Alle gespeicherten Inhalte bis auf Links können direkt innerhalb der Web-App betrachtet werden. Hat man beispielsweise ein Video oder einen Text gebookmarkt, kann man diese Inhalte direkt auf der Dragdis-Seite betrachten. Von hier aus lassen sich auch alle gespeicherten Inhalte über Facebook, Twitter oder Google+ teilen. Jedes Bookmark kann man darüber hinaus mit Notizen und Tags versehen.
Fazit
Dragdis befindet sich zwar noch in der Beta, funktioniert aber schon jetzt gut. Der Bookmarking-Dienst ist dank der Drag&Drop-Funktionalität intuitiv zu bedienen und überzeugt mit einem aufgeräumten Interface. Die Möglichkeit, nur bestimmte Teile einer Webseite zu bookmarken, ist ein tolles Feature, das bei sinnvoll angelegten Ablage-Ordnern sein volles Potenzial ausspielt.
Weiterführende Links
- Dragdis
- How to Use Dragdis – Dragdis