Ohne Tinte kein Scan – Klage gegen Drucker-Hersteller Canon eingereicht

Tintenpatronen von Canon. (Bild: Reuters)
Sein Pixma MG6320 verweigert die Nutzung der übrigen Funktionen, wenn die Tinte aufgebraucht ist – obwohl sie zum Scannen und Faxen nicht notwendig ist. Leacraft zufolge bewirbt Canon den Drucker jedoch als Multifunktionsgerät, ohne auf die Notwendigkeit von gefüllten Tintenpatronen hinzuweisen.
Leacraft argumentiert in seiner Klage verständlicherweise, dass sein Gerät auch ohne volle Tintenpatronen weiterhin scannen und faxen können sollte. Ansonsten hätte er sich das Produkt nicht gekauft, so sein Argument in der Klage.
Das Problem, dass einige Canon-Multifunktionsgeräte nicht mehr funktionieren, wenn die Tintenpatronen alle sind, ist seit einigen Jahren bekannt. Canon zufolge gibt es keinen Workaround dafür, Nutzer müssen schlichtweg neue, mitunter teure Patronen kaufen. Auch wer sein Gerät selten zum Drucken verwendet, muss also neue Tinte kaufen, da diese im Laufe der Zeit austrocknet.
Leacraft wirft Canon in seiner Klage vor, die Einschränkungen ausschließlich aufrechtzuerhalten, um mehr Tintenpatronen zu verkaufen. Einen technischen Grund für die Einschränkung gebe es nicht, so Leacraft. Ob das Gericht seiner Argumentation folgt, wird sich zeigen – die Klage muss erst noch angenommen werden. Dann könnten auch andere Betroffene in den USA eine Entschädigung erhalten.
Autor des Artikels ist Tobias Költzsch.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team