E-Autos: Rekordzahlen für Mercedes und BMW

Mercedes-Benz konnte zudem seinen Absatz im Luxussegment steigern: Die Schwaben setzten weltweit 67 Prozent mehr von ihrer S-Klasse ab. Das geht aus einer Meldung des Konzerns hervor. Noch bessere Zahlen gab es in der Sparte der reinen E-Autos bei Mercedes. Hier konnte das Unternehmen den Absatz laut eigenen Angaben sogar verdreifachen. Ähnlich gut lief es bei Mercedes auch bei den Plug-in-Hybridfahrzeugen. Im ersten Quartal wurden in diesem Bereich 45.900 Fahrzeuge verkauft. Das entspricht einem Plus von acht Prozent und dem besten Quartalsergebnis des Unternehmens in dieser Sparte.
Ähnlich starke Zahlen verzeichnet auch die Konkurrenz aus München. Die BMW Group hat laut eigenen Angaben im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr mehr als doppelt so viele BMW und Mini verkauft. Unterm Strich waren es 149,2 Prozent mehr.
„Es ist uns im ersten Quartal gelungen, hier unser hohes Wachstumstempo aus 2021 nochmals zu beschleunigen. Damit sind wir voll auf Kurs, um auch 2022 unsere ambitionierten Wachstumsziele für vollelektrische Fahrzeuge zu erfüllen“, erklärte Pieter Nota, Vorstandsmitglied der BMW AG, in einer Pressemeldung.
Insgesamt verkaufte BMW in den ersten drei Monaten des Jahres über eine halbe Million Autos weltweit. Auch bei Mercedes wurden im selben Zeitraum über eine halbe Million Fahrzeuge weltweit verkauft.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team