E-Mails schneller schreiben: Tool bringt Markdown in deinen Client

(Bild: Mon's Images / Shutterstock)
Tastatur-Shortcuts beim Formatieren von E-Mails müssen nicht das höchste der Gefühle sein. Das Tool namens Markdown here ermöglicht es euch, Texte wie gewohnt in der Auszeichnungssprache zu verfassen. Mit einem Klick werden sie dann richtig formatiert und sind bereit zum Absenden. Praktisch: Das Tool funktioniert nicht nur im Mail-Client, sondern auch in anderen Editoren.
Nach dem Schreiben einer Mail kann die Erweiterung entweder per Mausklick oder Tastaturkürzel aufgerufen werden. Sie sorgt dann dafür, das Markdown in HTML umzuwandeln. So lassen sich beispielsweise auch Tabellen einfach unterbringen. Auch mit an Bord sind zum Beispiel Themes für Code-Highlighting.

Mit einem Klick oder per Tastenkürzel lässt sich das Markdown in HTML umwandeln. (Screenshot: Markdown here)
Markdown here funktioniert nicht nur auf den Websites vieler Mail-Clients, sondern auch in Rich-Text-Editoren wie TinyMCE, CKEditor oder im WordPress-Backend. Eine ausführliche Kompatibilitätsliste findet ihr im Wiki des Projekts.
Markdown here gibt es als Browser-Erweiterung für Chrome, Firefox, Safari und Opera. Nativ in den E-Mail-Client integrieren lässt es sich bei Thunderbird, Postbox Icedove und Pale Moon. Außerdem ist der Code Open Source auf Github zu finden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team