Ebay Fulfillment startet: Das Angebot in der Übersicht

Ebays neues Fulfilment-Programm ist gestartet. (Foto: George Sheldon/Shutterstock)
Ebay Fulfillment ist jetzt offiziell gestartet, das Logistikprogramm von Ebay, ein Dienst der mit Amazon FBA vergleichbar ist. Ebay bietet dabei ein Angebotsspektrum, das sich sehen lassen kann. Aktuell ist die Nutzung über das E-Commerce-ERP und Multichannel-Tool Plentymarkets möglich, weitere Tools sind aber schon im Beta-Test und in der Warteschlange. Die ersten von Ebay gemeldeten Ergebnisse zeigen, dass das Programm auf Interesse stößt: 70 Händler sind bereits mit an Bord, 100 werden gerade an Bord geholt, 300 weitere wollen einsteigen und warten nur noch auf das Multichannel-Tool ihrer Wahl.
Ebay Fulfillment: Das Angebotsspektrum
Ebay Fulfillment erfüllt die Ebay-Plus-Standards – durch die Teilnahme sollen Händler durch einige Faktoren profitieren, unter anderem sollen die Produkte besser sichtbar sein. Außerdem sind einige weitere Funktionen im Dienst enthalten:
- Bestellungen bis 20 Uhr werden in der Regel am nächsten Tag ausgeliefert
- Zusätzlicher Verkäuferschutz: Keine negativen Bewertungen aufgrund der Versandzeit oder Mängel aufgrund vermeintlich nicht erhaltener Artikel
- Sendungsverfolgung für ausnahmslos alle Sendungen
- 20 Euro Haftung für Briefformate gewährleistet, 1.000 Euro für Paketformate
- Zustellnachweis für Briefformate
- Für weitere Artikel in einer Sendung fällt eine Gebühr von 19 Cent an, keine weiteren Kosten
- Ansprechbares Kundenservice-Team
Ebay Fulfillment: Die Kosten
Das Startangebot beinhaltet 100 Transaktionen, keinen Multichannel-Zuschlag, keine Lagerhaltungskosten in den ersten zwei Monaten und einen kostenlosen Etikettierservice für die notwendigen Lageretiketten. Letztere sind nur nötig, falls der Händler die Ware vor der Einlieferung nicht selbst mit dem Barcode von Ebay Fulfillment versehen hat.
- 25 Euro pro Kubikmeter
- Paketversand ab 3,15 Euro inklusive Fulfillmentgebühr und Briefversand ab 1,65 Euro inklusive Fulfillmentgebühr
- 19 Cent für jeden zusätzlichen Artikel-Pick
- Etikettierservice 9 Cent
- Sperrgutzuschlag 10,95 Euro
- Multichannelzuschlag für den Versand außerhalb von Ebay: ab 40 Cent
Ebay Fulfillment: Dienstleister für alle Kanäle, nicht nur für Ebay
Der hauseigene Logistikdienstleister Shutl setzt für Ebay das Fulfillment mit Hilfe des Lagerspezialisten Fiege und verschiedener Versanddienstleister um. Das Fulfillmentprogramm fertigt auch Bestellungen aus allen anderen Kanälen ab. Damit kann Ebays Fulfillmentprogramm von Händlern auch für den eigenen Onlineshop oder auch für andere Marktplätze genutzt werden.
Ebay-Bestellungen packt Fiege dabei in einen Ebay-gebrandeten Karton. Multichannel-Bestellungen aus den anderen Verkaufskanäle werden nicht in Ebay-Kartons ausgeliefert.
Weitere Fulfillment-Software wird eingebunden: JTL, Speed4trade und Dreamrobot
Plentymarkets bietet bisher als einziger Tool-Anbieter den Zugang zu Ebay Fulfillment, JTL befindet sich aber schon in der Beta-Phase und soll noch in diesem Monat starten. Bis zum Ende des Jahres sollen Afterbuy, Speed4trade und Dreamrobot folgen.
t3n meint: Die umfangreiche Gestaltung des Programms zeigt, dass Ebay mit großen Schritten zu Amazons FBA aufschließen möchte. Die neutrale Gestaltung der Pakete für andere Verkaufskanäle und der Fokus auf diesen Multichannel-Versand ist ein Alleinstellungsmerkmal im direkten Vergleich und die Konditionen müssen den Vergleich auch nicht scheuen. Dass Ebay mittlerweile auch einen eigenen Lieferdienst plant, zeigt, wie wichtig das Logistikthema dem Unternehmen ist. Endlich, möchte man hinzufügen. Es hat lange genug gedauert. Jetzt bitte noch Ebay-Plus besser vermarkten, dann kommt der berüchtigte Silberstreif am Horizont.
Jochen G. Fuchs
Passend zum Thema