Echo Spot: Amazons kleine Alexa-Dose mit Display
Amazon hatte den Echo Spot Ende September 2017 zusammen mit der neuen Echo-Generation angekündigt. Neben dem Echo Show (Test) ist der Spot das zweite Alexa-Gerät mit integriertem Display. Laut Amazon sei der Echo Spot aufgrund seiner Größe und des Blickwinkels besonders für Schreib- oder Nachttische geeignet. Beispielsweise sei er ideal, um das „Licht ein- oder auszuschalten, ein Nachrichtenbriefing zu schauen oder einfach nur die Uhrzeit abzufragen“.

Das kleine Gerät sieht ein wenig so aus wie ein Wecker, besitzt aber anstelle eines analogen Ziffernblatts ein kreisrundes 2,5-Zoll-Display, auf dem neben der Uhrzeit auch das Wetter und andere Inhalte angezeigt werden können. Der Echo Spot unterstützt selbstredend alle Alexa-Skills und Sprachbefehle. Selbst Videoanrufe lassen sich damit tätigen. Darüber hinaus können größere Lautsprecher per Bluetooth oder über eine 3,5-Millimeter-Klinke verbunden werden.
Echo Spot: Unterstützt alle Alexa-Skills und Sprachbefehle
Neben dem Musik-Streaming via Amazone Prime Music und Music Unlimited, können auch Dienste wie Spotify und Tunein eingebunden werden. Außerdem wird die Steuerung von Smart-Home-Komponenten wie Philips Hue und anderen Diensten unterstützt. Sind vernetzte Sicherheitskameras angebracht, könnt ihr per Echo Spot unter anderem auch einsehen, wer vor der Tür steht.

Der Echo Spot kann ab sofort in Schwarz und Weiß für 129,99 Euro vorbestellt werden (Provisions-Link). Die Auslieferung startet ab dem 24. Januar. Beim Kauf von zwei Echo Spots spart ihr 40 Euro.
Weiterlesen:
- Amazon Echo: Die nützlichsten Sprachbefehle für Alexa
- Amazon Echo Show im Test: Alexa zeigt’s euch
- Amazon Echo: Was mit euren Alexa-Sprachaufnahmen passiert – und wie ihr sie löschen könnt
- Amazons Alexa-Chef will den Sprachassistenten zum smarten Computer à la Star Trek ausbauen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien