Ein Zettelkasten für künstliche Intelligenz: Wie ein altes Prinzip jetzt KI-Agenten helfen soll


KI-Agenten sollen irgendwann alle möglichen Aufgaben erledigen können. Dazu müssten sie aber auch ständig dazulernen und so eine Art Gedächtnis erhalten, das über das ursprüngliche Training hinausgeht. Lösungen dafür existieren zwar, sind aber recht unflexibel. Das wiederum macht die Verknüpfung des Gelernten untereinander schwierig.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.