„Wir sind Einzelfall“: O2 übt sich in Kundennähe, Telekom in Häme


Beinahe 8.000 O2-Kunden haben sich an der Aktion „Wir sind Einzelfall“ beteiligt (Bild: Wir sind Einzelfall)
„Wir sind Einzelfall“-Gastbeitrag – O2 zeigt sich offen und kommunikativ
Im Gastbeitrag klärt der Netzbetreiber umfangreich über die Pläne auf, das Netz noch im Laufe dieses Jahres auszubauen. Zudem wird darüber informiert, wie weit O2 mit der Erweiterung des Netzes bereits ist und nennt überdies die Gründe für das instabile Netz. Der Ausbau an den fünf größten Problemzonen der Einzelfallliste – Berlin, Hamburg, Münster, Osnabrück und Mannheim – scheint bereits weit fortgeschritten zu sein. Als Lösung für die bestehenden Netzprobleme wird an existierenden Basisstationen alte Technik gegen Hardware der neuesten Generation mit höheren Kapazitäten ausgetauscht. Auch um den Ausbau von Hotspots für mobile Datenverbindungen wird sich bemüht und ein dreistelliger Millionenbetrag investiert. Da sich dies nicht so rasch optimieren lässt, da Kapazitätsverbesserungen oftmals nur durch eine Erweiterung des Transportnetzes vonstatten geht, wird dies im Laufe des kommenden Jahres in Angriff genommen.
Mit der Veröffentlichung des Gastbeitrags ist O2 seinen Kunden bereits ein gutes Stück entgegen gekommen und hat zudem Transparenz bewiesen. Um die Sache abzurunden, wird von zwei O2-Mitarbeitern auf Leser-Kommentare eingegangen und kommentiert. Es wird versucht, jede Frage ehrlich zu beantworten. Selbst Fehler werden eingestanden und betont, dass die Aktion „Wir sind Einzelfall“ einiges in Bezug auf Kundenkommunikation auf den Kopf gestellt hat.
Max von o2 auf „Wir sind Einzelfall“:
Eins kannst Du mir glauben: Den „Spaß“ hier machen wir nicht als PR-Kampagne. Und ja: Unser Monitoring hat uns schon viele Daten gezeigt und auch der Ausbau ist schon länger geplant. Nur haben wir in der Kundenkommunikation, auch durch diesen Blog, viel dazugelernt und unsere internen Systeme entsprechend angepasst.
Die Art der Kommunikation bezüglich der Aktion seitens O2 halte ich für vorbildlich, jedoch hätte der Konzern bereits vor dem Medienrummel, den „Wir sind Einzelfall“ ausgelöst hat, mehr Support aufzeigen können, wobei man ihnen lassen muss, dass der Twitter-Kanal bereits seit Monaten einen recht kompetenten Service bietet.

„Wir sind Einzelfall“ - Telekom schaltet Werbung
Telekom nutzt „Wir sind Einzelfall“-Initiative für sich
„Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen“ – so etwas dachte sich wohl die Marketing-Abteilung der Telekom, als sie eine O2-Wechsel-Kampagne vor ein paar Tagen ins Leben rief. Neben einer netzweiten Kampagne hat sich die Telekom einen Werbeplatz auf der „Wir sind Einzelfall “-Website gemietet, um ein persiflierendes Werbebanner zu schalten, um die Leser zum Wechsel zu animieren. Die Message „für enttäuschte Kunden und wir-sind-einzelfall.de-User: Wechseln Sie jetzt ins beste Netz“ ist nicht ohne – ob O2 sich diesen Seitenhieb gefallen lässt, ist noch ungewiss. Ob der magentafarbene Branchenprimus sich auf dieses Niveau herunterlassen muss, erscheint mir fraglich.
Was haltet ihr vom Seitenhieb der Telekom gegen O2 – angemessen oder eine Nummer zuviel?
Weiterführende Links:
- Die Reaktion von O2 – Wir sind Einzelfall
- „Wir sind Einzelfall“ – Kunden wehren sich gegen O2-Netzprobleme – t3nNews