Erster rein elektrischer Opel Corsa rollt ab 2020 vom Band
• Lesezeit: 2 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Neuer Opel Corsa: Erster Stromer unter PSA-Führung
Die Corsa-Reihe werde bereits seit 1982 in Saragossa gebaut. Die Produktion des neuen Modells werde voraussichtlich im November 2019 aufgenommen, teilte Opel-Chef Michael Lohscheller am Mittwoch mit.
New era: The electric variant of the next generation #Corsa will also roll off the (🇪🇸) Zaragoza production line by 2020. It will be the first @GroupePSA plant to produce a fully electric @Opel / @Vauxhall model in Europe! https://t.co/KX7hiqHtdF #eMobility #CorsaTime pic.twitter.com/OewccoX2HN
— Opel Newsroom (@OpelNewsroom) 14. Februar 2018
Für den Standort Saragossa hatte Opel erst Ende Januar mit Arbeitnehmervertretern eine Sozialvereinbarung erzielt. Die Mehrheit der Mitarbeiter habe einem sozialen Rahmenabkommen zugestimmt, das eine moderate Lohnentwicklung und stärkere Leistungsorientierung bei der Vergütung sowie flexiblere Arbeitszeitmodelle vorsehe, so Opel. „Saragossa wird weiterhin eine wichtige Rolle im industriellen Fertigungsverbund der Groupe PSA spielen,“ erklärte Lohscheller.

Von A bis E: Der Opel Corsa kommt seit 1982 in mittlerweile fünf Generationen aus Saragossa. (Foto: Opel)
Opel Corsa erster von 4 Stromern fürs Portfolio
Laut Unternehmen werde der Corsa eines von vier elektrifizierten Modellen im Opel-/Vauxhall-Portfolio sein. Als weiteres Startmodell sei der Plug-in-Hybride Grandland X PHEV mit von der Partie. Das sei aber erst der Anfang: Nach dem Strategieplan PACE! sollen alle europäischen Opel-PKW-Modelle bis 2024 elektrifiziert werden.
Der zwischenzeitlich für tot gehaltene Ampera-E, der noch auf der auf Technik der ehemaligen Konzernmutter GM basiert, werde ab Januar 2018 wieder angeboten, heißt es. Lohscheller zufolge sollen langfristig alle PKW sukzessive auf den Plattformen der neuen Opel-Mutter PSA basieren. Dieser Prozess soll bis 2024 abgeschlossen sein.
Laut PSA sollen außerdem folgende Modelle elektrifiziert werden: Ab 2019 sei der Marktstart eines elektrischen Peugeot 208 und DS3 Crossback geplant. Ab 2020 werde eine Stromer-Version des Peugeot 2008 folgen. Bei den Plug-in-Hybriden soll es neben dem Grandland eine PHEV-Version des DS7 Crossback, der Peugeot-Modelle 3008 und 5008 und des Citroën C5 Aircross geben.
Weiterlesen:
- Voll auf Strom: Ab 2019 setzt Volvo auf Elektromotoren
- So viel wie 10 Gigafactorys: VW investiert 50 Milliarden in Akkus und 20 Milliarden in Stromer
- Krieg der Stromer: VW I.D. soll deutlich günstiger werden als Teslas Model 3
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team