
(Foto: Canoo)
Der Plan von Canoo ist, auf Basis einer einheitlichen technischen Plattform Autos, Kleinbusse und Nutzfahrzeuge anzubieten – und zwar in einem Abo-Modell. Erste Fahrzeuge sollen 2022 auf den Markt kommen. Im Zuge des Deals sollen 300 Millionen US-Dollar bei Investoren eingesammelt werden, wie Canoo am Dienstag verkündete.
Chef und Mitgründer der Firma ist Ulrich Kranz, der bei BMW seinerzeit unter anderem für die Entwicklung des Elektromodells i3 zuständig war. dpa
Zum Weiterlesen:
- Bessere Akkus für Elektroautos: Deutsche Forscher entwickeln neue Anode
- BMW will bis 2030 7 Millionen Elektroautos verkaufen
- Lange Lieferzeiten bei Elektroautos – diese gibt es am schnellsten